Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

(Nah-)Feldsonde für 50Hz (Elektronik)

verfasst von Nick, 02.02.2017, 19:06 Uhr

Vielen Dank für Deine Unterstützung, Hartwig.

Ich glaube, dass ich das ungenau beschrieben habe. Wenn ich den Rotor der Feldmühle stillstelle, um eine Wechselfeldmessung durchzuführen, dann würde die Gleichtaktunterdrückung die entstehenden Wechselspannungen (durch die "Influenzströme" an den Messwiderständen,Gleichtakt) unterdrücken.
Deshalb überlege ich, die Feldmühle normal weiterdrehen zu lassen.
Das wäre dann sozusagen "doppeltgemoppelt" aber ich bekomme zwei symmetrische (Gegentakt) Signale.
Da der Eingang meines Verstärkers ein Instrumentationsverstärker müsste ich den auf die 50Hz anpassen.

Gruß
Nick



Gesamter Thread:

(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 28.01.2017, 12:02 (Elektronik)
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 31.01.2017, 17:53
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - der wieder, 31.01.2017, 18:56
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - schaerer(R), 31.01.2017, 20:15
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 31.01.2017, 20:42
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Hartwig(R), 31.01.2017, 22:01
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 01.02.2017, 13:50
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Hartwig(R), 01.02.2017, 20:25
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 02.02.2017, 19:06
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Hartwig(R), 02.02.2017, 23:26
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 03.02.2017, 13:29
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Hartwig(R), 03.02.2017, 15:54
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 04.02.2017, 11:05