Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

(Nah-)Feldsonde für 50Hz (Elektronik)

verfasst von schaerer(R)  E-Mail, Kanton Zürich (Schweiz), 31.01.2017, 20:15 Uhr

» » Moin,
» »
» » bei einer Feldsonde für das 5ßHz-Wechselfeld eines Hochspannungsteilers
» » hätte ich noch das Problem des 50Hz-Netzbrumms. Wie könnte man den
» » herausfiltern ohne dabei die 50Hz des Teilers zu schwächen?
» »
» » Gruß
» » Nick
»
» Notch Filter , oder Kerbfilter genannt.

Naja, das funktioniert nur zum Teil zufriedenstellend, weil dieser 50-Hz-Sinus im Peak-Bereich so sehr verzerrt ist, dass die Oberwellen nicht vernachlässigt werden können. Wie stark man dem Rechnung tragen muss, ist durch die Applikation bedingt.

--
Gruss
Thomas

Buch von Patrick Schnabel und mir zum Timer-IC NE555 und LMC555:
https://tinyurl.com/zjshz4h9
Mein Buch zum Operations- u. Instrumentationsverstärker:
https://tinyurl.com/fumtu5z9



Gesamter Thread:

(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 28.01.2017, 12:02 (Elektronik)
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 31.01.2017, 17:53
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - der wieder, 31.01.2017, 18:56
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - schaerer(R), 31.01.2017, 20:15
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 31.01.2017, 20:42
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Hartwig(R), 31.01.2017, 22:01
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 01.02.2017, 13:50
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Hartwig(R), 01.02.2017, 20:25
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 02.02.2017, 19:06
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Hartwig(R), 02.02.2017, 23:26
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 03.02.2017, 13:29
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Hartwig(R), 03.02.2017, 15:54
(Nah-)Feldsonde für 50Hz - Nick, 04.02.2017, 11:05