Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Labornetzgerät (Elektronik)

verfasst von matzi682015(R) E-Mail, Aachen, 30.01.2017, 23:06 Uhr

» » » Kommt schon hin. ist nur eine Frage wie weit der Tesla es zu lässt.
» :-D
» » bis
» » » Sättigung erreicht ist.
» » » Moderne Bleche lassen schon mehr Übertragung zu auf gleich großem Kern
» » wie
» » » früher,
» » » aber wie so üblich wird heute alles ausgequetscht, würde mich heute
» » nicht
» » » so auf eine Dauerbelastung verlassen wollen.
» » » Vielleicht hat dein Netzteil auch ein KB :-D
» » » Kühlblechle ist wirklich etwas dürftig, da ist man wirklich von der
» » » Zwangslüftung Abhängig.
» » » Anderes Kühlblech könnte wirklich etwas helfen, wenn der
» Wärmetransport
» » » gewährleist ist.
» » »
» » » Der HA17741 ist kein µA741 zumindesd kann ich da keine Gemeinsamkeiten
» » vom
» » » inneren Aufbau feststellen.
» » »
» » » Es ist halt wie immer, für wenig bekommt man auch wenig, aber man kann
» » ja
» » » als Elektroniker seine Sachen ja dahin gehend Pimpen sodass
» » » es seinen Ansprüchen genügt gell.
» »
» » Weißt Du denn wo ich einen Schaltplan für das LAB3005 bekomme?
»
» Leider nein , wenn ich ihn gefunden hätte, hätte ich ihn dir eingestellt.
»
» Was den Tesla angeht, wenn du damit verstanden hast dein Teslagenerator
» dort an zu schließen das war nicht gemeint.
»
» Tesla war in Verbindung mit diesem Netztrafo gemeint, Ein Trafo hat eine
» max magnetische Fußdichte , die wird angegeben z.B 1,7 Tesla, es gibt aber
» auch die alte Bezeichnung Gauß, wurde früher verwendet.
» Schlampige Dimensionierung erreicht ganz schnell den max Wert, das ist dann
» ganz schön knapp bemessen was der Trafo noch zu Leisten vermag, und das
» Trafoblech
» übertragen kann.
»
» Um eben Material zu sparen, sprich den nächst größeren Kern zu verwenden
» für wenig Stress , wird eben fast an der Leistungsgrenze geschraubt,
» wohlweisslich für keinen dauernden Volllastbetrieb, das kann dieser Trafo
» auf dauer nicht Leisten. Früher wurden in Verstärkern absichtlich
» schwächere Trafos eingebaut , nur um einen elektronischen Enstufenschutz zu
» umgehen, sprich der Trafo wurde als Strombegrenzung missbraucht, indem man
» eben dünneres Kupferlackdraht verwendet hat, um den Innenwiderstand zu
» erhöhen. Ja so ein Trafo ist schon ein vielseitiges Bauteil , und zum Glück
» sehr Genügsam :-D

--
greets from aix-la-chapelle

Matthes :hungry:



Gesamter Thread:

Labornetzgerät - matzi682015(R), 26.01.2017, 20:59 (Elektronik)
Labornetzgerät - Menke, 27.01.2017, 13:43
Labornetzgerät - matzi682015(R), 27.01.2017, 20:11
Labornetzgerät - der wieder, 27.01.2017, 20:58
Labornetzgerät - matzi682015(R), 27.01.2017, 23:08
Labornetzgerät - der wieder, 28.01.2017, 01:27
Labornetzgerät - matzi682015(R), 28.01.2017, 12:32
Labornetzgerät - Fredii, 28.01.2017, 12:43
Labornetzgerät - matzi682015(R), 28.01.2017, 17:07
Labornetzgerät - OWHUN23(R), 15.02.2023, 16:09
Labornetzgerät - OWHUN23(R), 15.02.2023, 16:14
Labornetzgerät - OWHUN23(R), 15.02.2023, 16:21
Labornetzgerät - OWHUN23(R), 15.02.2023, 16:37
Labornetzgerät - OWHUN23(R), 16.02.2023, 16:16
Labornetzgerät - Sel(R), 28.01.2017, 15:29
Labornetzgerät - matzi682015(R), 28.01.2017, 17:18
Labornetzgerät - xy(R), 28.01.2017, 17:41
Labornetzgerät - matzi682015(R), 28.01.2017, 20:17
Labornetzgerät - Theo., 28.01.2017, 20:58
Labornetzgerät - matzi682015(R), 28.01.2017, 21:39
Labornetzgerät - simi7(R), 29.01.2017, 09:16
Labornetzgerät - bigdie(R), 16.02.2023, 17:41
Labornetzgerät - xy(R), 29.01.2017, 10:01
Labornetzgerät - matzi682015(R), 29.01.2017, 14:59
Labornetzgerät - simi7(R), 29.01.2017, 17:22
Labornetzgerät - matzi682015(R), 29.01.2017, 17:31
Labornetzgerät - xy(R), 30.01.2017, 16:20
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 15:03
Labornetzgerät - xy(R), 30.01.2017, 16:22
Labornetzgerät - der wieder, 30.01.2017, 17:45
Labornetzgerät - xy(R), 30.01.2017, 18:50
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 21:34
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 21:33
Labornetzgerät - der wieder, 30.01.2017, 16:15
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 21:57
Labornetzgerät - der wieder, 30.01.2017, 22:36
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 23:02
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 22:07
Labornetzgerät - der wieder, 30.01.2017, 23:02
Labornetzgerät - matzi682015(R), 30.01.2017, 23:06
Labornetzgerät - matzi682015(R), 06.02.2017, 12:08
Labornetzgerät - matzi682015(R), 01.02.2017, 01:35
Labornetzgerät - der wieder, 01.02.2017, 15:20
Labornetzgerät - Hartwig(R), 02.02.2017, 23:32
Labornetzgerät - xy(R), 03.02.2017, 19:04