Forum
allg. Frage wegen Labornetzteil (weiter unten) (Elektronik)
»
» Nix anderes ist ja ein Servo, nur eben mit Getriebe vornedran und
» Rückmeldung (Poti) des Drehwinkels vom Servo. Messung der Spannung überm
» Längsregler ist ok im normalen Betriebsfall. Man muß dann in der Schaltung
» den Überlastfall und den Ausgangskurzschluss extra behandeln, sonst dreht
» der Motor die Spannung voll hoch. Das beinhaltet gleichzeitig die Erkennung
» einer Mindestspannung, die nicht unterschritten werden darf (netzseitig).
»
Wenn ich die Spannung überm Längsregler aus 3 V halte, dann ist dort auch im Kurzschlussfall nicht mehr als 3V. Der OP vergleicht Ausgangsspannung mit der vor dem Längsregler. Wenn du 6V am Ausgang hast, hält der die Spannung bei 9V und wenn du einen Kurzschluss machst, regelt er die Spannung auf 3V zurück.
» » Aber mit Umschaltung wäre doch einfacher und wenn du keinen Trafo mit
» » vielen Anzapfungen bekommst, dann kann man ja auch mehrere Trafos
» nehmen.
» » Wenn du 3 Trafos nimmstm mit jeweils 2x6V, hast du bis über 30V alles
» » abgedeckt.
»
» Ja, der Fall ist klar. Ordentliche Relais vorausgesetzt.
»
» Steuer- und Hilfsspannungen werden natürlich mit extra Trafo
» bereitgestellt. Der kann ja vergleichsweise winzig klein sein. Ich lese im
» Thread auch, das heute selbstverständlich auf Schalttechnik gesetzt wird.
» Im Bastlerbereich wäre das aber ein ziemlicher Aufwand eine solche
» Schaltung ordentlich zu entstören. Wenn man das überhaupt bewerkstelligen
» kann. Andere Schaltungen sind Bauteilgräber, will man ja auch nicht grade.
» Bleiben also nur (vom Aufwand her gesehen) die sekundäre Umschaltmethode
» und die eingangs erwähnte Stelltrafovariante.
»
» LG Sel
Also in meinem alste Statron Netzgerät machen die das nicht anders, allerdings nur mit einer Umschaltung
Und was soll das Entstören für ein problem sein, im Normalbetrieb stellst du deine Spannung ein und dabei schaltet das Relais. Wenn du dann deine Schaltung anklemmst, schaltet außer bei Kurzschluss kein Relais mehr, was sollte da stören, außerdem schaltest du ja nur die Rohspannung.
Gesamter Thread:













