Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Diode (Elektronik)

verfasst von Kendiman(R), 27.01.2017, 11:04 Uhr
(editiert von Kendiman am 27.01.2017 um 11:29)

» Guten Tag,
»
» Ich habe gerade eine Aufgabe wo zwei Dioden und ein Widerstand in Serie
» geschalten sind. Die beiden Dioden sind in unterschiedlicher Richtung
» eingebaut. Die erste in Durchlassrichtung die zweite in Sperrichtung. Es
» wird eine 12 Volt DC Quelle verwendet.
»
» Meine Frage ist nun was ich für eine Spannung bei der zweiten Diode messe?
» Auf der einen Seite habe sind ja die 12 Volt der DC Quelle auf der anderen
» Seite ist noch eine Diode dazwischen, in Durchlassrichtung.
» Ich weiss nun nicht ob diese die Spannung passieren lässt und ich 12 Volt
» messe, oder ob ich 0 Volt messe..?
» Habe leider gerade keine möglichkeit das auszuprobieren..
»
» Vielen Dank schon im voraus für eine Antwort..
»
» Gruss

mit dem Ersatzschaltbild kannst du es recht genau berechnen.
Die Diode in Sperrrichtung hat einen sehr hohen Widerstand.
Lässt aber immer noch etwas Strom durch. (ca 20 uA)

» auf der anderen Seite ist noch eine Diode dazwischen, in Durchlassrichtung.
» Ich weiss nun nicht ob diese die Spannung passieren lässt

Ja, die Diode in Durchlassrichtung lässt die Spannung passieren
Hier die Erklärung:
Der Widerstand einer Diode in Durchlassrichtung ist bei sehr kleinen Strömen
noch recht hochohmig (angenommen 250 KOhm)
Darum lässt diese Diode die Spannung passieren.
Den Spannungsabfall kannst du nach der Ersatzschaltbild berechnen.
Da es sich bei den Dioden um dynamische Kennlinien handelt,
sind alle Werte angenommene Werte.




Gesamter Thread:

Diode - Fabian, 27.01.2017, 00:09 (Elektronik)
Diode - Hartwig(R), 27.01.2017, 00:30
Diode - Fabian, 27.01.2017, 08:04
Diode - simi7(R), 27.01.2017, 08:38
Diode - finni(R), 27.01.2017, 00:38
Diode - Kendiman(R), 27.01.2017, 11:04
Diode - der wieder, 27.01.2017, 16:09