Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Diodenkombination für Relais berechnen (Elektronik)

verfasst von sun-hh(R) E-Mail, Hamburg, 26.01.2017, 12:40 Uhr

Hallo olit,

auch Dir herzlichen Dank für die fundierte Antwort:

» Bei dir handelt es sich um ein Bipolares Relais mit zwei Spulen. Das
» umschalten wird also durch das Anschalten der Spannung an eine der Beiden
» Spulen bewirkt. Das Entregen der Spule hat also keinen Einfluss auf das
» Schaltverhalten.
Wie blöd kann man sein? (also ich jetzt...). Natürlich, die Spule bekommt ja nur ganz kurz Spannung und wird schon "losgelassen", wenn ich den Taster loslasse. Also macht die Feilaufdiode Sinn aber die Z-Diode ist mehr als flüssig, nämlich überflüssig...

Viele Grüße



Gesamter Thread:

Diodenkombination für Relais berechnen - sun-hh(R), 26.01.2017, 09:38 (Elektronik)
Diodenkombination für Relais berechnen - gast, 26.01.2017, 10:34
Diodenkombination für Relais berechnen - sun-hh(R), 26.01.2017, 12:30
Diodenkombination für Relais berechnen - olit(R), 26.01.2017, 12:41
Diodenkombination für Relais berechnen - sun-hh(R), 26.01.2017, 12:45
Diodenkombination für Relais berechnen - Hartwig(R), 26.01.2017, 10:52
Diodenkombination für Relais berechnen - sun-hh(R), 26.01.2017, 12:36
Diodenkombination für Relais berechnen - Hartwig(R), 26.01.2017, 13:55
Diodenkombination für Relais berechnen - olit(R), 26.01.2017, 11:03
Diodenkombination für Relais berechnen - Elko_Scotty(R), 26.01.2017, 11:22
Diodenkombination für Relais berechnen - sun-hh(R), 26.01.2017, 12:40