Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Diodenkombination für Relais berechnen (Elektronik)

verfasst von sun-hh(R) E-Mail, Hamburg, 26.01.2017, 12:30 Uhr

Hallo gast - danke für Deine Antwort!

» Und welches Relais nimmst du ?
schrieb ich: bistabil, Doppelspule...Datenblatt anbei (pdf)

» Variante 2 getrennte Spulen für aus/ein = 2 Dioden notwendig.
das war mir klar, ich wollte es nur nicht unnötig verkomplizieren

» Mit einer 1N4004(7) habe ich noch nie irgendwelche Probleme gehabt.
hilfreich!

» Auch ist in den Relaistreiber IC ULN... nur eine Diode verbaut.
Das wiederum verstehe ich nicht ganz - denn die Freilaufdioden soll ja parallel zur Spule liegen. Bei diesen Darligtontreiber-Arrays liegt sie aber in Serie vor der Spule - wie soll die Diode da die Induktionsspannungsspitze der Spule ableiten?



Gesamter Thread:

Diodenkombination für Relais berechnen - sun-hh(R), 26.01.2017, 09:38 (Elektronik)
Diodenkombination für Relais berechnen - gast, 26.01.2017, 10:34
Diodenkombination für Relais berechnen - sun-hh(R), 26.01.2017, 12:30
Diodenkombination für Relais berechnen - olit(R), 26.01.2017, 12:41
Diodenkombination für Relais berechnen - sun-hh(R), 26.01.2017, 12:45
Diodenkombination für Relais berechnen - Hartwig(R), 26.01.2017, 10:52
Diodenkombination für Relais berechnen - sun-hh(R), 26.01.2017, 12:36
Diodenkombination für Relais berechnen - Hartwig(R), 26.01.2017, 13:55
Diodenkombination für Relais berechnen - olit(R), 26.01.2017, 11:03
Diodenkombination für Relais berechnen - Elko_Scotty(R), 26.01.2017, 11:22
Diodenkombination für Relais berechnen - sun-hh(R), 26.01.2017, 12:40