Forum
Diodenkombination für Relais berechnen (Elektronik)
Guten Tag liebe Fachleute!
Nach -zig Jahren fange ich wieder an, mich mit Elektronik zu bechäftigen und wundere mich, wie wenig aus der Schulzeit hängengeblieben ist...
Ich will ein bistabiles Doppelspulenrelais (Datenblatt anbei) hier ganz simpel mit Taster ansteuern. Was ich in etlichen gelesenen Beiträgen gelernt habe, ist, dass eine Freilaufdiode antiparallel zur Spule als unverzichtbar gilt, um die Abschaltspitzen abzufangen. Gut.
Immer wieder (Literatur von Siemens, Zettler etc.) ist zu lesen, dass es noch schlauer sei, zu der Freilaufdiode eine Z-Diode antiseriell zu schalten um die durch dei Freilaufdiode erhöhte Abfallzeit wieder zu verkürzen - so:
Meine Gegebenheiten:
U = 16 V DC
Relais bistabil, Doppelspule
nom. 12 V (9 - 24 V)
R(Spulen) = je 720 Ohm
I(Spitze) errechnet bei 16 V = 55 mA
I(Dauer) errechnet bei 16 V = 11 mA
Für die Freilaufdiode sollte eine 1N4148 mit 100 V U(RRM) und 300 mA I(F) reichen - korrekt?
Wie ist jedoch die Z-Diode zu dimensionieren? Die Z-Spannung soll laut Zettler 2-3 mal so hoch wie die Spulenspannung sein, also hier 48 V. So weit, so gut. Da für Z-Dioden immer nur die Z-Spannung und die Leistung angegeben werden, reicht hier eine Z-Diode mit 1,3 W Leistung - an der Spule fallen ja maximal 875 mW ab?
Zusatzfrage: Wenn ich keine 48 V - Version habe, kann ich dann auch vier 12 V - Z-Dioden in Reihe zu "einer" zusammenschalten?
Ich bin mir nicht sicher, inwieweit bei reiner Tasterbetätigung die Z-Diode "wirklich wichtig" ist - aber in weiteren geplanten Schaltungen werde ich den gleichen Relaistyp verwenden und dann statt des Tasters Ausgangssignale aus einer 5 V - TTL-Logik (LS-Schottky - 74LSXX) zur Relaissteuerung nutzen. Und spätestens dann stelelt sich die Frage der möglichen Auswirkungen auf die davor liegende Logilschaltung.
Herzlichen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/upload/20170126090357.pdf
--
carpe diem --- plus noctem
und:
Wer einn Rechtsschreippfähler findet, darf ihn behalten )...
Gesamter Thread:









