Forum
Verstärker ist nass geworden (Elektronik)
» Also wir waschen in der Firma mit Wasser und Seife. Klingt blöd, aber wir
» haben oft völlig versaute Platinen mit Öl und Kühlschmierstoffresten, die
» kommen ins Wasser etwas Spülmittel und mit einem pinsel säubern. Danach mit
» Druckluft abgeblasen und auf der Heizung getrocknet. Mach ich schon seit 15
» Jahren so.
die meisten Bauteile auf Platinen sind ja "waschfest", daher sollte das auch kein Problem sein. Nur bei mechanischen Komponenten kann Druckluft problematisch sein, da wird das Wasser durch Fugen möglicherweise nach innen geblasen. Und da bewährt sich halt Alkohol als schnell wirkendes Trocknungsmittel. Das Wasser hat zudem nicht genug Zeit, um tiefer einzudringen. Wir wissen ja nicht, wo hier die Feuchtigkeit eingedrungen ist. Wenn es von unten steigender Pegel mit Mojito oder Cola-Rum war, der evtl. nicht vergossene Netztrafo als Fels in der Brandung....
Gesamter Thread:





