Forum
Unterschaltung Esstisch, Abhilfe für fehlenden Schutzleiter (Elektronik)
» Hallo,
»
» ich möchte meinen Holzesstisch gerne mit zwei Steckdose ausrüsten (Toaster,
» Raclette, etc. Natürlich nicht gleichzeitig, ich weiß). Dafür habe ich mir
» Stromkalebaufwickler aus einem Staubsauger besorgt, den ich gerne unter den
» Tisch schrauben möchte und dessen Stecker ich bei Bedarf in eine Steckose
» stecken würde, um dadurch den Strom von der Wand zum Tisch zu bekommen. Die
» Kontakte des Wicklers, die normalerweise an die Elektronik oder Motor des
» Staubsaugers gehen würden, würde ich danach unter dem Tisch unterverteilen
» bis schlussendlich in die Steckdosen.
»
» Der Stromkreis des Esszimmer ist natürlich im Verteilerkasten im Keller mit
» einem FI abgesichert.
»
» Problem aber, das Kabel des Wicklers hat nur 2 Adern, Phase und Null. Es
» fehlt, wie so oft bei Staubsaugern, der Schutzleiter. Somit würde z.B. ein
» Toaster, der an solch eine Steckdose am Tisch angeschlossen wird, bei einem
» Defekt in selbigem unter Stom stehen und der FI im Verteilerkasten erst
» auslösen, wenn irgendwas oder irgendwer das Gehäuse des Toasters berührt,
» richtig?
»
» Hat irgendjemand eine Idee, wie ich die Steckdosen mit einem zusätzlichen
» Schutzleiter versehen kann, wenn die Zwischenstrecke zum FI im
» Verteilerkasten keinen Schutzleiter hat? Das Kabel des Wicklers gegen ein
» dreiadriges auszutauschen geht leider auch nicht, da die Schleifkontakte
» des Wicklers ja nur auf zwei Adern ausgelegt sind.
»
» Kurzfristig hatte ich die Idee unter dem Tisch, nach dem Wickler einen
» zusätzlichen FI zu integrieren, aber während des Schreibens merkte ich,
» dass das nichts bringt, weil einen FI an sich hab ich ja im Keller, wie
» geschrieben.
»
» Würde mich sehr über möglichst kostengünstige Anregungen freuen!
»
» vhG
» Simon
3-adriges Kabel einziehen ist die einzigste Möglichkeit alles andere ist Unsinn
Gesamter Thread:






