Forum
Fuse-blown-Überwachung 230V (Elektronik)
Hi Sel,
das "doppelt gemoppelt" hat schon seinen Sinn.
Die Steckdosen befinden sich in sehr abgedunkelten Bereichen. Es gibt keine "Norm" was die Steckdosenanordnung angeht. Wenn eine grüne Anzeige nicht leuchtet, kann man das erstmal nicht erkennen. Es könnte ja auch "keine Anzeige" an dieser Stelle sein. Stell Dir einfach vor, Du wärst in einem dunklen Kinosaal und Du müsstest schnell herausfinden, WO der defekte Stromkreis ist (rot) UND gleichzeitig noch herausfinden, wo sich ein intakter Anschluss befindet (grün).
Es zählt quasi jede Sekunde. Und Licht anmachen ist während laufender Vorstellungen nicht drin.
Optional wäre eine zentrale Helligkeitseinstellung der LEDs toll. Denn im Dunkeln sind viele Anzeige-LEDs (ZB bei unseren DMX-Repeatern) viel zu hell. Wenn die normale Arbeitsbeleuchtung an ist, kann man die dunkleren Anzeigen manchmal kaum erkennen.
Mit schwant, das wäre eine interessante Aufgabe für nen A-Tiny.
Aber eines nach dem anderen.
Erstmal das 230V->LED-Interface als simple fuse-Blown-Anzeige.
Natürlich sind Glimmlampen "bewährte Technik". Aber sie haben eben auch ihre Schattenseiten. LEDs sidn IMHO kein Allheilmittel. Insbesondere wenn man den zu betreibenden Aufwand fürs Interfacing betrachtet. Immerhin kosten Qualitätsglimmlampen auch Geld. Trotz allem empfinde ich eine grün/rot-Unterscheidung für meine Anwendung mit LEDs als zielführender.
Gruß
Ralf
» » er will ja grüne LED bei Sicherung ok, und rot bei Sicherung
» durchgebrannt.
»
» Das wäre doppelt gemoppelt.
» Also: Keine Anzeige - Sicherung ok, Rot in Anzeige - Sicherung defekt. Dazu
» pro Sicherungskasten eine (grüne) Anzeige für jede Phase, ob Saft da ist.
» Mehr an Anzeige ist wirklich irgendwie bissel viel.
»
» LG Sel
»
» Ach so, eine LED hat definitiv eine kürzere Lebensdauer als eine
» Glimmlampe. Und eine LED fällt einfach so aus, bleibt schlagartig dunkel.
» Daher sicher auch der Wunsch nach grün/rot in der Anzeige. Einer Glimmlampe
» sieht man an, das sie getauscht werden muß, sicher erst nach vielen Jahren.
» Und an Einfachheit in der Schaltung (= Betriebssicherheit) ist eine
» Glimmlampe nicht zu übertreffen. Preislich ist diese Beschaltung auch nicht
» zu unterbieten. Bleibt der einzigste Vorteil der LED: Sie leuchtet heller.
Gesamter Thread:








