Forum
Überspannung Mikrofoneingang - Line Kombibuchsen (Elektronik)
» » Hallo Hartwig,
» »
» » danke für deine Antwort.
» »
» » Sowohl die Kamera (Lumix G81), als auch das Tablet (iPad) waren nicht
» mit
» » einem Netzteil verbunden. Beim Mikrofoneingang handelt es sich auch um
» » einen 3,5mm Anschluss. Bin mir nicht sicher ob er eine Phantomspeisung
» zur
» » Verfügung stellt. Geht das bei so kleinen Eingängen überhaupt, oder nur
» bei
» » XLR?
» »
» » Wenn ich ein normales externes Mic an die Kamera (z.B.: Rode VideoMic)
» » anschließe und ich einen Sound aufs Video bekomme, sollte alles passen,
» » oder?
» »
» » Kann es sein, dass auch andere Teile der Kamera in Mitleidenschaft
» gezogen
» » wurden oder kann ich da beruhigt sein.
» »
» » Danke!
» »
» » Mit freundlichen Grüßen
» » Etechnik Laie
»
» ---
» Du hast hier in den Tablet immer eine Phantomspeisung, wenn ein Micro
» anzuschließen geht.
» Weil diese ansteckbaren Mikros Elektrets sind.
»
» Aber, ist zuerst vorrangiger - diese Tablet Buchsen sind Kombibuchsen für
» Ausgang und Eingang.
» Eventuell hast hier einen Patschen.
» Dazu, es gibt am Markt haupts. 2 Varianten. - diese sind 4 polig, und zwei
» davon sind je Hersteller kreuzweise angeordnet.
»
» Ich hatte da Adapter gebaut:
»
»
»
» Einen Adapter-Zusatz - Linesymmetrierer Klinke -> XLR
»
»
»
» Gerald
» ---
Hallo Gerald,
danke für deine Antwort.
Leider kann ich mit dem Schaltplan nicht wirklich viel anfangen, da ich erstens ein Laie bin und zweitens den Versuch gar nicht mehr wiederholen möchte und ab jetzt nur noch ein geeignetes Mikrofon verwenden werde. Trotzdem Danke!
Ich will vor allem herausfinden, ob meine Kamera durch dieses kleine Experiment einen Schaden davongetragen haben könnte.
Folgendes habe ich gemacht: Die App Garage Band auf dem Ipad gestartet und so eingestellt, dass das interne Mikrofon des iPads ein direktes Signal auf den Kopfhörerausgang des iPads weitergibt. Diesen Kopfhörerausgang habe ich mit einem 5m Kabel das an beiden Enden 3,5mm Klinken (male) hat, mit dem Mikrofoneingang meiner Digitalkamera verbunden. Das iPad sollte auf diese Weise als externes Mikrofon für meine Digitalkamera funktionieren. Bei einem Testvideo hat das sogar kurz funktioniert, doch plötzlich kam nur noch ganz lautes Rauschen und Störgeräusche (ähnlich wie wenn man den Klinkenstecker bei laufendem Betrieb wo ein oder austeckt). Mittlerweile weiß ich, dass es keine kluge Idee ist einen Kopfhörerausgang mit einem Mikrofoneingang zu verbinden, ohne dass man irgendetwas dazwischen gibt, was das Signal abschwächt. Man lernt dazu…
Bei der „Versuchsanordnung“ war keines der beiden Geräte mit einer Steckdose bzw. dem Netzteil verbunden. Bis auf die extremen Störgeräusche ist mir ansonsten auch nichts besonders aufgefallen. Habe den Mikrofoneingang der Kamera mittlerweile auch mit einem anderen Mikro testen können und bekomme einen Ton auf das Video. Soweit so gut.
Trotzdem wollte ich einfach mal nachfragen, ob die Kamera (wenn ich das richtig verstanden habe, durch eine vermutlich zu Hohe Spannung im Mikrofoneingang) in irgendeiner Art und Weise einen Schaden davon getragen haben könnte, oder ob dies eher unwahrscheinlich ist?
Danke für eure Hilfe!
Gesamter Thread:


