Forum
Metall- & E-Leitungsfinder (Elektronik)
» » Und bei Wasser ist der Metallsucher heute auch nicht mehr zu gebrauchen.
» Es gibt ja mittlerweile genuch Kunststoffrohre ohne jegliches Metall.
»
» Ja, die gibt es. In unserer Firma verlegen wir solch Rohr, was mittels
» Metalldetektor auffindbar ist.
»
Verbundrohre sind schon eine gute Sache - aber die Alu-Folie im Innern ist recht dünn - entsprechend empfindlich muss der "Scanner" sein.
Die billigheimer vom Baumarkt/ Elektromarkt für 10€ sollten zumindest einen Anhaltspunkt geben - dann die Lage der Steckdosen, Schalter,
Wandanschlüsse verfolgen und mit den Empfehlungen zur Verlegung von Leitungen vergleichen.
Es wurde manchmal eine Leitung "quer" eingezogen - das kann mit dem billiheimer dann zumindest verifiziert werden.
Etwas besser sind die Multi-Geräte, die manchmal auch Hohlräume oder Holz erkennen und die es alle halbe Jahre in der Technikabteilung von Feinkost Lidl, Aldi, Penny etc. gibt.
Verbundrohre, die tiefer als 5cm liegen werden diese Geräte nicht finden.
cu und good look
ST
Gesamter Thread:



















