Forum
2 Kameramodule an dreiadriger Leitung (Elektronik)
Hallo,
schönen Dank für Eure Hilfe. Da sind Sachen bei, die ich sicher noch mal einsetzen werde.
Ich habe gestern mal den Schirm abgeklemmt und es hat sich an der "Qualität" des Bildes nichts geändert.
Unter Verwendung von dem Schirm und einer der drei anderen Leitung werde ich ein bistabiles Relais schalten
nachdem ich die Kameras von der Versorgung getrennt habe.
Der letzte Vorschlag gefällt mir auf Anhieb auch erst mal gut. Muß ich mir bei Gelegenheit mal aufzeichnen.
Das werde ich wahrscheinlich mit meinen doch eher bescheidenen Kenntnisse hinbekommen.
Die Bauteile verstehe ich wenigstens Es hört sich erst mal kostengünstig an und hilft mir bestimmt
auch noch woanders weiter.
Gruß
Marcus
Gesamter Thread:
2 Kameramodule an dreiadriger Leitung - marcusb
, 27.12.2016, 16:09 (Elektronik)

2 Kameramodule an dreiadriger Leitung - finni
, 27.12.2016, 16:32

2 Kameramodule an dreiadriger Leitung - marcusb
, 27.12.2016, 18:21

2 Kameramodule an dreiadriger Leitung - marcusb
, 27.12.2016, 18:25

2 Kameramodule an dreiadriger Leitung - Theo., 27.12.2016, 16:44
2 Kameramodule an dreiadriger Leitung - marcusb
, 27.12.2016, 18:24

Vorschlag - Video-Mixer, bzw. MUX - geralds
, 27.12.2016, 18:26

2 Kameramodule an dreiadriger Leitung - cmyk61
, 28.12.2016, 01:36

2 Kameramodule an dreiadriger Leitung - simi7
, 28.12.2016, 11:00

2 Kameramodule an dreiadriger Leitung - cmyk61
, 28.12.2016, 17:31

2 Kameramodule an dreiadriger Leitung - Uwe Kardel, 28.12.2016, 23:53
2 Kameramodule an dreiadriger Leitung - marcusb
, 30.12.2016, 19:33

2 Kameramodule an dreiadriger Leitung - marcusb
, 29.12.2016, 10:35

Vorschlag - Videosequenzer - geralds
, 29.12.2016, 12:16
