Forum
da gehts heiß her bei Raspberry -Thermoaufnahmen der Modelle (Elektronik)
» Hi Alle,
»
» falls jemand einen RPi sein Eigen nennt, gibt's hier eine interessante
» Info:
»
» https://www.element14.com/community/community/raspberry-pi/blog/2016/03/02/raspberry-pi-operating-temperature-comparison-a-b-zero-pi-2-pi-3
» https://www.element14.com/community/community/raspberry-pi/blog/2016/02/29/the-most-comprehensive-raspberry-pi-comparison-benchmark-ever?et=blogs.comment.created#comment-95842
»
» Wie diese Werkeln doch heiß werden können. Am heißesten liebt es der RPi 3
» mit ca 100°C.
»
» Also, entweder ihn als Ofen für den Winter verwenden, oder ihn mit
» Kühlrippchen kühlen, bzw. mit Windmacher anblasen.
»
» Viel Spaß mit Raspberry und Co.
» Gerald
» ---
Habe das 2B Modell sowohl mit als auch ohne KK. Mir ist es bisher bei Beiden noch nicht gelungen sie über 50°C zu bekommen.... wüsste gern mal eine (sinnvolle) Anwendung , die den kleinen Kerl richtig auslastet.
Beste Grüße
Gesamter Thread:



