Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Akku-Kompatibilität (USV) (Elektronik)

verfasst von der wieder, 16.12.2016, 19:08 Uhr

» » Der Ersatzakku RBC17 hat eine initial current von 2,25A, da kann man
» » davon ausgehen das die USV keine initial current von 3,4A hat.
» Eine solche Angabe hatte ich beim Hersteller leider vergeblich gesucht.
» Damit sollte der LONG WP1236W eigentlich den Anforderungen der USV genügen.
» Gegebenfalls versuche ich nach Inbetriebnahme ein Zangenamperemeter in den
» schmalen Spalt zu quetschen und die Stromstärke einer der beiden Leitungen
» zu vermessen.
» » Wie hoch ist denn die Leerlaufspannung an den
» » Anschlussklemmen, wenn der Akku abgeklemmt ist?
» Mein Multimeter gibt mir einen Wert von 13,55V (DC) an den Kontaktfedern im
» Leerlauf an. Allerdings scheint es eine erhebliche Restwelligkeit zu geben,
» denn durch Zufall habe ich entdeckt, dass das Multimeter beim Durchschalten
» darüber hinaus rund 100mV (AC) anzeigt. Ein Oszilloskop besitze ich nicht,
» um der Sache auf den Grund zu gehen.
»
» Ich danke euch beiden für eure Hilfe. Ihr habt mit sehr weitergeholfen. Mit
» freundlichen Grüßen, hainling

Du kannst auch ein Amperemeter zwischen schalten, also Plus von USV zwischen Plus an Akku, geht logischerweise auch im Minuskreis.
Dein Multimeter hat das keine Amperemessung ?.



Gesamter Thread:

Akku-Kompatibilität (USV) - hainling(R), 15.12.2016, 23:24 (Elektronik)
Akku-Kompatibilität (USV) - der wieder, 16.12.2016, 01:27
Akku-Kompatibilität (USV) - der wieder, 16.12.2016, 02:02
Akku-Kompatibilität (USV) - hainling(R), 16.12.2016, 13:57
Akku-Kompatibilität (USV) - Theo., 16.12.2016, 16:04
Akku-Kompatibilität (USV) - der wieder, 16.12.2016, 19:08
Akku-Kompatibilität (USV) - hainling(R), 16.12.2016, 19:51
Akku-Kompatibilität (USV) - der wieder, 16.12.2016, 22:52
Akku-Kompatibilität (USV) - hainling(R), 25.12.2016, 18:45
Akku-Kompatibilität (USV) - Theo., 16.12.2016, 08:40