Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Zusammenfassung: Hochspannungsmessteiler (Elektronik)

verfasst von Nick, 16.12.2016, 14:54 Uhr

» Hallo
» » Verstehe ich Dich richtig, dass es möglich ist, zu einem negativen
» Ergebnis
» » zu kommen? Das die Feldmühle die Aufgabe bzw. das Thema des
» Fachbereiches
» » also nicht erfüllt?
»
» Eben das kann ich nicht beurteilen. Bevor ich eine Messung/Kalibration
» plane, muß ich die Meßaufgabe genau kennen, in Deinem Fall also z.B. den
» maximal zulässigen Linearitätsfehler und den realistisch zu erwartenden
» Linearitätsfehler, dazu Zeitverhalten, Umwelteinflüße (Temperatur,
» Luftfeuchtigkeit, EMI etc.) für den Meßteiler. Dann wären da noch die Daten
» des gegebenen Systems, unter welchen Bedingungen und in welchem Rahmen sind
» diese spezifiziert? Ich denke da z.B. auch an die Anforderungen an die
» Hochspannung in Bezug auf Stabilität. Sollte die Hochspannung schwanken
» oder driften, wirst Du deine Meßtechnik bzw. den Meßaufbau und das
» Meßprotokoll anpassen müssen. Aus den gegeben Anforderungen kannst Du den
» Meßaufbau ableiten und die Anforderungen an die Meßgeräte festlegen, also
» z.B. die Spezifikation für die Feldmühle festlegen (Stabilität, Linearität,
» Reproduzierbarkeit, Genauigkeit, Auflösung etc).
»
» Irgendwo sollten ja zumindest Minimalanforderungen gegeben sein, damit das
» Ergebnis Deiner Arbeit verwendbar ist.
»
» Wenn Du natürlich Literatur über den Einsatz einer Feldmühle für derartige
» Anwendungen hast, oder einen Mentor mit Erfahrung auf diesem Gebiet
» findest, dann ist die Umsetzung vielleicht einfach. Wenn sich allerdings
» die Literatursuche schon schwierig gestaltet, in Deinen Vorlesungsskripten
» Hinweise zu diesem Thema fehlen und an Deinem Fachbereich niemand wirklich
» Erfahrung mit derartigen Messungen hat, würde ich die Machbarkeit des
» Projektes sehr genau prüfen.
»
»
» » Aber warum sollte ein ergebnisorientierter Fachbereich (sie wollen die
» » Feldmühle wirklich einsetzen) solch eine Aufgabe dann anbieten?
»
» Das weiß ich nicht, aber ich weiß, dass ich mich keinesfalls darauf
» verlassen würde, dass ein Projekt , welches mir angeboten wird, auch
» wirklich für mich mit den vorhandenen Mitteln in der vorhandenen Zeit
» durchführbar ist. Es liegt letztlich auch in meiner Verantwortung, dies
» vorher zu prüfen!
» »
» » Gruß
» » Nick


Vielen Dank.

Gruß
Nick



Gesamter Thread:

Zusammenfassung: Hochspannungsmessteiler - Nick, 15.12.2016, 10:10 (Elektronik)
Zusammenfassung: Hochspannungsmessteiler - Hartwig(R), 15.12.2016, 12:14
Zusammenfassung: Hochspannungsmessteiler - Nick, 15.12.2016, 18:13
Zusammenfassung: Hochspannungsmessteiler - matzi682015(R), 15.12.2016, 18:31
Zusammenfassung: Hochspannungsmessteiler - der wieder, 15.12.2016, 20:24
Zusammenfassung: Hochspannungsmessteiler - Nick, 15.12.2016, 20:42
Zusammenfassung: Hochspannungsmessteiler - Altgeselle(R), 15.12.2016, 21:18
Zusammenfassung: Hochspannungsmessteiler - Hartwig(R), 15.12.2016, 21:32
Zusammenfassung: Hochspannungsmessteiler - Nick, 15.12.2016, 21:49
Zusammenfassung: Hochspannungsmessteiler - Hartwig(R), 16.12.2016, 01:38
Zusammenfassung: Hochspannungsmessteiler - Nick, 16.12.2016, 14:54