Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

da gehts heiß her bei Raspberry -Thermoaufnahmen der Modelle (Elektronik)

verfasst von geralds(R)  E-Mail, Wien, AT, 16.12.2016, 11:42 Uhr
(editiert von geralds am 16.12.2016 um 11:44)

Hi Alle,

falls jemand einen RPi sein Eigen nennt, gibt's hier eine interessante Info:

https://www.element14.com/community/community/raspberry-pi/blog/2016/03/02/raspberry-pi-operating-temperature-comparison-a-b-zero-pi-2-pi-3
https://www.element14.com/community/community/raspberry-pi/blog/2016/02/29/the-most-comprehensive-raspberry-pi-comparison-benchmark-ever?et=blogs.comment.created#comment-95842

Wie diese Werkeln doch heiß werden können. Am heißesten liebt es der RPi 3 mit ca 100°C.

Also, entweder ihn als Ofen für den Winter verwenden, oder ihn mit Kühlrippchen kühlen, bzw. mit Windmacher anblasen.

Viel Spaß mit Raspberry und Co.
Gerald
---

--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! :wink: Feigling!"



Gesamter Thread:

da gehts heiß her bei Raspberry -Thermoaufnahmen der Modelle - geralds(R), 16.12.2016, 11:42 (Elektronik)