Forum
Der Bipolartransistor als Diode (Elektronik)
Hallo,
zur Verdeutlichung hier mal die Brücke in Blau, also ist pn kurzgeschlossen. Oder gehst Du davon aus, daß "n" des Emitters irgendwie mit "n" des Kollektors zusammenhängt - das ist aber nicht der Fall (sonst ginge das in der Tat nicht).
Grüße
Hartwig
Quelle: WIkipedia
Gesamter Thread:
Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 14:03 (Elektronik)
Der Bipolartransistor als Diode - xy
, 14.12.2016, 14:45

Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 14:48
Der Bipolartransistor als Diode - xy
, 14.12.2016, 14:56

Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 15:06
Der Bipolartransistor als Diode - der wieder, 14.12.2016, 15:03
Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 15:08
Der Bipolartransistor als Diode - xy
, 14.12.2016, 15:15

Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 15:20
Der Bipolartransistor als Diode - xy
, 14.12.2016, 15:21

Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 15:24
Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 15:26
Der Bipolartransistor als Diode - xy
, 14.12.2016, 15:35

Der Bipolartransistor als Diode - DedeW
, 14.12.2016, 15:42

Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 15:44
Der Bipolartransistor als Diode - DedeW
, 14.12.2016, 15:54

Der Bipolartransistor als Diode - Hartwig
, 14.12.2016, 16:06

Der Bipolartransistor als Diode - der wieder, 14.12.2016, 16:23
Der Bipolartransistor als Diode - Kendiman
, 14.12.2016, 20:58

Der Bipolartransistor als Diode - Kendiman
, 14.12.2016, 20:50
