Forum
Der Bipolartransistor als Diode (Elektronik)
» » Ach so, klar. Ich verstehe nur nicht, wie man sich das im Bereich des
» » Halbleiters anschaulich erklären kann, wenn eine leitende Brücke
» vorhanden
» » ist.
»
» Dann ist der eine pn-Übergang ohne Wirkung.
Das heißt, durch die Erzwingung des gleichen Potentials wird die Basis-Emitter-Diode (die Diode, die also wegfallen soll) in Sperrrichtung betrieben?
Gesamter Thread:
Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 14:03 (Elektronik)
Der Bipolartransistor als Diode - xy
, 14.12.2016, 14:45

Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 14:48
Der Bipolartransistor als Diode - xy
, 14.12.2016, 14:56

Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 15:06
Der Bipolartransistor als Diode - der wieder, 14.12.2016, 15:03
Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 15:08
Der Bipolartransistor als Diode - xy
, 14.12.2016, 15:15

Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 15:20
Der Bipolartransistor als Diode - xy
, 14.12.2016, 15:21

Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 15:24
Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 15:26
Der Bipolartransistor als Diode - xy
, 14.12.2016, 15:35

Der Bipolartransistor als Diode - DedeW
, 14.12.2016, 15:42

Der Bipolartransistor als Diode - Bernhard, 14.12.2016, 15:44
Der Bipolartransistor als Diode - DedeW
, 14.12.2016, 15:54

Der Bipolartransistor als Diode - Hartwig
, 14.12.2016, 16:06

Der Bipolartransistor als Diode - der wieder, 14.12.2016, 16:23
Der Bipolartransistor als Diode - Kendiman
, 14.12.2016, 20:58

Der Bipolartransistor als Diode - Kendiman
, 14.12.2016, 20:50
