Forum
Multimeter MD-10759 tot (oder scheintot?) (Elektronik)
» ich glaub das Teil hat keine 20€ gekostet, aber ich hatte mich
» » schon so dran gewöhnt....»
» Das kann ich nachvollziehen. Für mich wird es auch immer schwieriger eins
» zu finden.
» Ich will keine automatische messbereichsumschaltung und auch nicht, das es
» nach 5min abschaltet und 600V AC und DC sollte es mindestens auch können
» und das wird immer schwieriger.
Dann nimm das UT61e oder so ähnlich.
Das hat auto und man. Bereichsumschaltung und einen galv. getrennten PC-Anschluss.
Da kannst du mit einer Batterie einige Ladekurven von Akkus mitloggen ohne dass es sich abschaltet.
Mit 4 Stellen nach dem Komma hat es auch genügend Interpretations Spielraum .
Ok, es kostet mehrere 20€.
Gesamter Thread:
Multimeter MD-10759 tot (oder scheintot?) - Katermerlin
, 12.12.2016, 16:24 (Elektronik)

Multimeter MD-10759 tot (oder scheintot?) - geralds
, 12.12.2016, 16:36

Multimeter MD-10759 tot (oder scheintot?) - der wieder, 12.12.2016, 16:44
Multimeter MD-10759 tot (oder scheintot?) - Katermerlin
, 12.12.2016, 16:50

Multimeter MD-10759 tot (oder scheintot?) - bigdie
, 12.12.2016, 18:25

Multimeter MD-10759 tot (oder scheintot?) - simi7
, 13.12.2016, 14:44

Multimeter MD-10759 tot (oder scheintot?) - bigdie
, 13.12.2016, 16:19

Multimeter MD-10759 tot (oder scheintot?) - der wieder, 14.12.2016, 17:08
Multimeter MD-10759 tot (oder scheintot?) - Katermerlin
, 20.12.2016, 13:56

Multimeter MD-10759 tot (oder scheintot?) - mondfinsternis, 23.12.2016, 19:35
Multimeter MD-10759 tot (oder scheintot?) - Katermerlin
, 23.12.2016, 19:43
