Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 13.12.2016, 12:11 Uhr

» » Angenommen, die Feldmühle liefert einen Meßwert, der der Spannung am
» Toroid
» » proportional ist, dann kannst Du z.B. bei Änderung der Spannung am
» Toroid
» » die Spannungsänderung der Niederspannung mit dem von der Feldmühle
» » kommenden Meßwert vergleichen. Sollte hier die Proportionalität
» abweichen,
» » könnte eine Nichtlinearität die Ursache sein
» » » was hat das Feld des Toroids mit der Linearität zu tun? Es müsste doch
» » das
» » » Feld der Niederspannung zur Messung genommen werden?
» » nein, siehe oben, die Niederspannung kannst Du ja direkt messen.
» »
»
» Danke.
» Genau das hatte ich vermutet. Wenn ich das Feld des Toroiden messe (und
» dann natürlich auf die Spannung schließe), dann aus dem Grunde, weil sich
» die Spannung am Toroiden ändern kann. Deshalb hatte ich ja gefragt, ob eine
» Nichtlinearität die Spannung am Toroiden einbrechen lässt. Ansonsten hätte
» ich gesagt, das die Spannung am Toroiden gleich bleiben müsse, da sie von
» einem Generator gespeist wird.
» Linearität bedeutet, dass das Teilerverhältnis über einen weiten
» Spannungsspeisungsbereich hin konstant bleibt und um sie zu bestimmen hätte
» ich gesagt, dass eben nur die Niederspannung, also die durch das
» Teilerverhältnis entstandene Spannung, über die Linearität entscheidet.

OK, das wäre dann eine andere Definition der Linearität - hat dann mit der Spannungsabhängikeit nichts zu tun - so wie ich es weiter unten geschrieben habe. Da wäre die Messung der Niederspannung bei konstanter Hochspannung ausreichend. Ich kenne mich mit Messungen in den Größenordnungen nicht aus, könnte mir aber vorstellen, daß es theoretisch Rückwirkungen des Teilerverhältnisses auf die Hochspannung gibt (obwohl man gerade zur Vermeidung dieser Rückwirkungen oft Messteiler einsetzt).

Daher bin ich mir jetzt nicht sicher, worauf sich der Begriff "Linearität" in Deiner Fragestellung überhaupt bezieht
»
»
» »
» » Ich bin etwas irritiert - schriebst Du nicht , dass es hier um eine
» » Master-Arbeit geht???? Bei dem Thema solltest Du dich in der Meßtechnik
» » besser auskennen! Selbst jetzt kann ich die Aufgabenstellung nur
» erahnen.
» » Du stehst offenbar vor der Herausforderung, erst einmal die
» » Aufgabenstellung zu erfassen zu müssen um Deine Fragen überhaupt
» » formulieren zu können. Da hast Du Dir ja viel vorgenommen....
» » Grüße
» » Hartwig
»
» Ist aus dem Energietechnik-Bereich. Das ist ein allgemeines Problem meiner
» Uni. Man muss sich das alles selber erkämpfen.

das ist bis zu einem gewissen Grad normal. Sich den Stoff selbst zu erarbeiten zu können, sollte den Absolventen ja auszeichnen.
» Es wird absichtlich nichts
» erklärt.
» Messtechnik ist nicht mein Problem

wie man sieht, sehr wohl!

» (späterer Schaltungsentwurf).

analog vergleichbare Aufgabenstellungen kannst Du auch in einer Schaltung im mV statt MV -Bereich haben!

» Das
» Problem ist momentan, wie oben zu sehen ist, die Hochspannungsmesstechnik.
» Es wurden kein Handwerkszeug vermittelt, um überhaupt selbstständig weiter
» machen zu können.

Dazu kann ich nichts sagen, wobei Deine Fragestellung nicht sehr "hochspannungsspezifisch" ist, etwas Physik und Ohmsches Gesetz halt. Und grundlegende Laborerfahrung.
»
»
» Gruß
» Nick

Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

Linearität des Hochspannungs-Messteilers - Nick, 09.12.2016, 19:20 (Elektronik)
Linearität des Hochspannungs-Messteilers - Offroad GTI(R), 09.12.2016, 22:13
Linearität des Hochspannungs-Messteilers - Nick, 10.12.2016, 12:06
Linearität des Hochspannungs-Messteilers - Theo., 10.12.2016, 15:29
Linearität des Hochspannungs-Messteilers - Nick, 10.12.2016, 15:38
Linearität des Hochspannungs-Messteilers - Theo., 10.12.2016, 16:06
Linearität des Hochspannungs-Messteilers - Nick, 10.12.2016, 16:24
Linearität des Hochspannungs-Messteilers - Theo., 10.12.2016, 16:41
Linearität des Hochspannungs-Messteilers - Nick, 10.12.2016, 16:49
Linearität des Hochspannungs-Messteilers - xy(R), 10.12.2016, 17:18
Linearität des Hochspannungs-Messteilers - Nick, 10.12.2016, 19:32
Linearität des Hochspannungs-Messteilers - xy(R), 10.12.2016, 19:53
Linearität des Hochspannungs-Messteilers - Nick, 10.12.2016, 20:09
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - geralds(R), 11.12.2016, 14:10
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Nick, 11.12.2016, 21:29
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - geralds(R), 11.12.2016, 22:51
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Nick, 12.12.2016, 11:02
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Nick, 12.12.2016, 11:10
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Hartwig(R), 12.12.2016, 14:33
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Nick, 12.12.2016, 14:39
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - geralds(R), 12.12.2016, 14:43
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Nick, 12.12.2016, 17:48
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Nick, 12.12.2016, 17:57
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Hartwig(R), 12.12.2016, 19:52
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Nick, 12.12.2016, 20:01
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Hartwig(R), 12.12.2016, 20:26
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Nick, 12.12.2016, 20:56
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Hartwig(R), 12.12.2016, 21:35
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Nick, 12.12.2016, 21:47
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Hartwig(R), 13.12.2016, 00:43
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Nick, 13.12.2016, 10:02
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren - Hartwig(R), 13.12.2016, 12:11