Forum
Linearität des HV-Messteilers, Kalibrieren (Elektronik)
Hallo,
»
» Dieser Strom ist also bei Leerlaufmessung der Ruhestrom durch die
» Widerstände (bei ohm'schem Teiler)?
» Warum misst man diesen Strom?
Das hängt von der Meßanordnung ab. Ist die Meßspannung bekannt und der Teiler besteht nur aus einem Widerstand, so kann man nach ohmschen Gesetz den Teilerwiderstand bestimmen. Möglicherweise ist es von Vorteil mit einem Amperemeter zu messen (kleiner Innenwiderstand), ein Voltmeter hat einen viel größeren Innenwiderstands und könnte mehr Einfluß auf die Messung haben - aber das ist Spekulation, ich kenne die Bedingungen der Messung nicht.
Aber - Stichwort "Feldmühle" - da geht es ja um die Messung von E-Feldern, wir sprechen das über elektrostatische Aufladungen. Deine Hochspannungsteiler wären ja eher zur Dokumentation von Blitzeinschlägen geeignet...
Kennst Du diese Seite zum Thema Feldmühle:
https://www.aatis.de/content/bausatz/AS529_Auswerteelektronik-f%C3%BCr-die-Feldm%C3%BChle
Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:




















