Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

+Rhythmus-Schaltung (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 12.12.2016, 10:40 Uhr

Hallo Matthes,
wie Gerald schon sagte, würde ich Dioden nehmen. Für reinen ESD-Schutz käme auch die 1N4148 in Frage, Sperrschichtdioden haben einen kleineren Leckstrom (~1/20) im Vergleich zu Schottkydioden (BAT42 z.B.). Das kann bei CMOS-Eingängen schon eine Rolle spielen.
Widerstände sind im Vergleich zu Dioden teurer. Das spielt zwar keine Rolle, nur kann ich mir 100 Dioden hinlegen, bei Widerständen stellt sich dann immer die Frage des Widerstandswertes- da ist die Auswahl im Vorrat oder der Bastelkiste meist deutlich kleiner.



Gesamter Thread:

+Rhythmus-Schaltung - matzi682015(R), 12.12.2016, 00:48 (Elektronik)
+Rhythmus-Schaltung - geralds(R), 12.12.2016, 01:45
+Rhythmus-Schaltung - Hartwig(R), 12.12.2016, 10:40