Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Kondensator mit einer realen Spannungsquelle laden (Elektronik)

verfasst von linhlinh E-Mail, 10.12.2016, 22:49 Uhr

Servus,
ich baue jetzt eine RC-Schatung, um den Kondensator C auf-, entzuladen.
Darin ist eine reale Spannungsquelle, also wird weiter als eine ideale Quelle und einen Innenwiderstand betrachtet. Für ideale Spannungsquelle kann man so eine e-Funktion haben : Uc(t)=|U0|⋅(1−e^(−t/RC)) mit U0 ist Spannung der Quelle und R*C die sogenannte Zeitkonstante.
Beim Messen ist aber nur U=U0-I*Innenwiderstand gemessen. Verständlich ist Gesamtwiderstand dann die Summe von Innen- und Lastwiderstand. Aber wie kann man U0 bestimmen, ohne I zu messen?
Vielen Dank im Voraus.
Grüße :-D



Gesamter Thread:

Kondensator mit einer realen Spannungsquelle laden - linhlinh, 10.12.2016, 22:49 (Elektronik)