Forum
USV mit Rechteck auf Sinus (Elektronik)
» » Kauf dir doch so eine elektronische Energiesparpumpe. Da ist bestimmt
» ein
» » frequenzumrichter drin und dieser erzeugt aus der Netzspannung eine
» » Zwischenkreisspannung über einen normalen Brückengleichrichter + Elkos.
» Dem
» » dürfte die Kurvenform wahrscheilich egal sein.
»
» Diese Überlegung hatte ich auch schon.
» Dann hätten wir eine Lösung damit die Holzheizung nicht überkocht.
» Meinen Vater möchte aber die komplette Heizungsanlage bei Stromausfall
» weiter betreiben. Der Ölbrenner von Buderus hat einen Lüfter den man nicht
» ohne weiteres austauschen kann.
Was glaubst du, wie lange deine 1000W USV deine Heizung versorgen kann? Nach 15-30min ist da eh Ruhe
Gesamter Thread:
USV mit Rechteck auf Sinus - Stone
, 06.12.2016, 00:34 (Elektronik)

USV mit Rechteck auf Sinus - Sel
, 06.12.2016, 07:15

USV mit Rechteck auf Sinus - Kendiman
, 06.12.2016, 09:20

USV mit Rechteck auf Sinus - Stone
, 06.12.2016, 10:48

USV mit Rechteck auf Sinus - Kendiman
, 06.12.2016, 11:16

USV mit Rechteck auf Sinus - bigdie
, 06.12.2016, 12:33

USV mit Rechteck auf Sinus - Stone
, 07.12.2016, 09:01

USV mit Rechteck auf Sinus - bigdie
, 07.12.2016, 09:19

USV mit Rechteck auf Sinus - Stone
, 07.12.2016, 09:50

USV mit Rechteck auf Sinus - Sel
, 06.12.2016, 16:07

USV mit Rechteck auf Sinus - Blubblubb, 06.12.2016, 17:34
USV mit Rechteck auf Sinus - Stone
, 07.12.2016, 09:11
