Forum
Li-Ion-Akku (Elektronik)
» Ähh,
» da hast Du mich jetzt falsch verstanden. Jammerlappen sind für mich die
» Accugeräte. Verglichen dazu sind 500W 230V-Geräte schon eine ganz andere
» Leistungsklasse.
» Für heftigere Arbeiten benutze ich entsprechende Maschinen.
»
» Egal ob man es sich leisten kann oder nicht: ich finde diese Accumanie
» einfach unmöglich. Auch und besonders aus ökologischer Sicht.
» Schonmal überlegt wieviele Accus als Sondermüll verklappt werden müssen?
» Jeder Discounter bietet die ach so praktischen Geräte an - mit der
» Gewissheit, dass die Accus bei den meisten Käufern nach 2 Jahren und 1 Tag
» taub oder gar defekt sind. Also fliegen im 2-jählichen Rhythmus jede Menge
» Accus - oft mit den ^^ alten Maschinen zusammen auf den Sondermüll.
» Ziemliche Verschwendung - find ich.
» Da lobe ich mir meine kleine Bosch (und meine großen Hiltis) die
» mittlerweile mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel haben.
» Natürlich habe auch ich Accusgeräte - 2 Makitas und 2 Aldi-Teile. Sowohl
» bei Maktia als auch bei Aldi sind die Accus mehr oder weniger taub. Beim
» Bau meiner 4 Blumenkübel konnte ich lediglich mit der Bosch durcharbeiten.
» Ja, für ^^ mal eben ein Loch ins Holz donnern - dafür benutze auch ich die
» Accuschrauber. Aber anschaffen werde ich mir eher keinen Accuschrauber
» mehr.
»
» Gruß
» Ralf
»
Das alles irgendwann Müll produziert ist schon klar. Auch die netzgebundenen Geräte müssen irgendwann raus.
Ich möchte aber die Akkugeräte nicht mehr missen! Früher kaufte ich immer den Billigschrott von Aldi, etc. Wenn es einen Akkuschrauber für 15 Euro gibt, warum sollte ich dann einen für 200 Euro kaufen? Da bekomme ich ja 10 billige dafür - und das der teure 10 mal so lange hält, dass glaube ich nicht.
Wenn man allerdings mal mit einem Markenwerkzeug gearbeitet hat, dann möchte man den Billigkram nicht mehr haben. Deswegen ist meine Wahl eben auf Bosch gefallen. Makita liegt mir eben nicht so. Obwohl diese beiden Marken bestimmt gleich gut und wohl auch gleich teuer sind .
Mittlerweile haben sich schon 2 Akkuschrauber, eine Winkelbohrmaschine als auch ein Winkelschleifer mit Akkubetrieb eingefunden.
Bisschen 'Männerspielzeug' muss eben sein
Gesamter Thread:








