Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Li-Ion-Akku (Elektronik)

verfasst von cmyk61(R) E-Mail, Edenkoben, Rheinland Pfalz, 30.11.2016, 13:11 Uhr

Ähh,
da hast Du mich jetzt falsch verstanden. Jammerlappen sind für mich die Accugeräte. Verglichen dazu sind 500W 230V-Geräte schon eine ganz andere Leistungsklasse.
Für heftigere Arbeiten benutze ich entsprechende Maschinen.

Egal ob man es sich leisten kann oder nicht: ich finde diese Accumanie einfach unmöglich. Auch und besonders aus ökologischer Sicht.
Schonmal überlegt wieviele Accus als Sondermüll verklappt werden müssen? Jeder Discounter bietet die ach so praktischen Geräte an - mit der Gewissheit, dass die Accus bei den meisten Käufern nach 2 Jahren und 1 Tag taub oder gar defekt sind. Also fliegen im 2-jählichen Rhythmus jede Menge Accus - oft mit den ^^ alten Maschinen zusammen auf den Sondermüll. Ziemliche Verschwendung - find ich.
Da lobe ich mir meine kleine Bosch (und meine großen Hiltis) die mittlerweile mehrere Jahrzehnte auf dem Buckel haben.
Natürlich habe auch ich Accusgeräte - 2 Makitas und 2 Aldi-Teile. Sowohl bei Maktia als auch bei Aldi sind die Accus mehr oder weniger taub. Beim Bau meiner 4 Blumenkübel konnte ich lediglich mit der Bosch durcharbeiten. Ja, für ^^ mal eben ein Loch ins Holz donnern - dafür benutze auch ich die Accuschrauber. Aber anschaffen werde ich mir eher keinen Accuschrauber mehr.

Gruß
Ralf

» fehlt bestimmt auch nicht. Nur so einen 'Jammerlappen' mit 500W hatte ich
» noch nie. Meine 'BOSCH GSB 21-2 RCT' hat 1.300W und das Zweitgerät 'Noname'
» hat auch noch 1.000W.
» Und auf 'Ersparnis' wird gepfiffen! Ich kann mir meine Geräte schon
» leisten, ansonst würde ich sie mir nicht kaufen. Feierabend machst du
» dadurch nicht früher als ich. Ich hör nämlich auf, wenn es mir passt, und
» nicht wenn ich fertig bin :-D
» Im Übrigen verwende ich meine Akkugeräte deutlich häufiger als die
» netzgebundenen. Alleine schon deshalb weil sie praktischer sind. Wobei ich
» noch anmerken möchte, dass heutige Akkugeräte ganz ordentlich Power haben -
» zumindest was Markengeräte betrifft. Wenn du dein Werkzeug bei Tschibo
» kaufst, dann darfst du dich eben nicht wundern ...



Gesamter Thread:

Li-Ion-Akku - Monka, 29.11.2016, 17:18 (Elektronik)
Li-Ion-Akku - bigdie(R), 29.11.2016, 17:24
Li-Ion-Akku - xy(R), 29.11.2016, 17:25
Li-Ion-Akku - Monka, 29.11.2016, 17:39
Li-Ion-Akku - Sel(R), 29.11.2016, 18:01
Li-Ion-Akku - olit(R), 29.11.2016, 18:25
Li-Ion-Akku - Sel(R), 29.11.2016, 21:59
Li-Ion-Akku - xy(R), 29.11.2016, 19:39
Li-Ion-Akku - Monka, 29.11.2016, 19:59
Li-Ion-Akku - xy(R), 29.11.2016, 20:08
Li-Ion-Akku - Monka, 29.11.2016, 20:15
Li-Ion-Akku - Jüwü(R), 29.11.2016, 20:20
Li-Ion-Akku - der wieder, 29.11.2016, 22:27
Li-Ion-Akku - Monka, 30.11.2016, 09:04
Li-Ion-Akku - cmyk61(R), 30.11.2016, 11:43
Li-Ion-Akku - Monka, 30.11.2016, 12:43
Li-Ion-Akku - cmyk61(R), 30.11.2016, 13:11
Li-Ion-Akku - Monka, 30.11.2016, 13:39
Li-Ion-Akku - cmyk61(R), 30.11.2016, 13:50
Li-Ion-Akku - ichhaltsnichtaus, 30.11.2016, 14:03
Li-Ion-Akku - Monka, 30.11.2016, 14:12