Forum
einstellbare Zenerdiode TL431 (Elektronik)
» » Der Strom durch die TL431 sollte annähernd konstant sein. Das spart
» » Verlustleistung
» » und verbessert die Regelung.
» » Mein Vorschlag:
» »
» »
»
» Na ja, Verlustleistung spart man im TL431 durch die KSQ, diese "verheizt"
» dann die Leistung. Ist auf jeden Fall besser als im IC selbst.
»
Ein Widerstand würde aber, bei erhöhter Spannung, auch erhöhten Strom fließen lassen.
Dass heißt, der Widerstand würde selbst auch mehr Leistung verheitzen!
Gesamter Thread:
einstellbare Zenerdiode TL431 - HDT
, 29.11.2016, 07:43 (Elektronik)

einstellbare Zenerdiode TL431 - Altgeselle
, 29.11.2016, 08:24

einstellbare Zenerdiode TL431 - HDT
, 29.11.2016, 09:32

einstellbare Zenerdiode TL431 - Hartwig
, 29.11.2016, 12:22

einstellbare Zenerdiode TL431 - Altgeselle
, 29.11.2016, 13:30

einstellbare Zenerdiode TL431 - Sel
, 29.11.2016, 17:50

einstellbare Zenerdiode TL431 - olit
, 29.11.2016, 17:58

einstellbare Zenerdiode TL431 - Sel
, 29.11.2016, 18:09

einstellbare Zenerdiode TL431 - olit
, 29.11.2016, 18:20

einstellbare Zenerdiode TL431 - HDT
, 29.11.2016, 19:54

einstellbare Zenerdiode TL431 - Sel
, 29.11.2016, 22:04

einstellbare Zenerdiode TL431 - HDT
, 30.11.2016, 09:01

einstellbare Zenerdiode TL431 - xy
, 30.11.2016, 10:07

einstellbare Zenerdiode TL431 - Sel
, 30.11.2016, 21:56

einstellbare Zenerdiode TL431 - HDT
, 01.12.2016, 04:53

einstellbare Zenerdiode TL431 - Heinrich Mümmelmann, 30.11.2016, 12:37
einstellbare Zenerdiode TL431 - HDT
, 01.12.2016, 04:55
