Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

einstellbare Zenerdiode TL431 (Elektronik)

verfasst von Hartwig(R), 29.11.2016, 12:22 Uhr

Hallo,
Eine Z-Diode hat naturgemäß einen sehr geringen differentiellen Widerstand. Das bedeutet, dass die Gleichspannung zwar gehalten wird, aber Restbrumm der Ub sowie Störungen auf der UB gelangen fast ungehindert auf den TL431. Das bedeutet, dass sich - im Vergleich zu einem ohmschen Vorwiderstand - der Brummanteil/Störanteil von der Ub für den TL431 deutlich vergrößert. Da könnte es sinnvoll sein, hier noch einmal zu filtern. Das hängt aber von Deinen Anforderungen ab. Ich wäre da aber eher vorsichtig und würde den Erfolg der Filterung genau überprüfen.
Grüße
Hartwig



Gesamter Thread:

einstellbare Zenerdiode TL431 - HDT(R), 29.11.2016, 07:43 (Elektronik)
einstellbare Zenerdiode TL431 - Altgeselle(R), 29.11.2016, 08:24
einstellbare Zenerdiode TL431 - HDT(R), 29.11.2016, 09:32
einstellbare Zenerdiode TL431 - Hartwig(R), 29.11.2016, 12:22
einstellbare Zenerdiode TL431 - Altgeselle(R), 29.11.2016, 13:30
einstellbare Zenerdiode TL431 - Sel(R), 29.11.2016, 17:50
einstellbare Zenerdiode TL431 - olit(R), 29.11.2016, 17:58
einstellbare Zenerdiode TL431 - Sel(R), 29.11.2016, 18:09
einstellbare Zenerdiode TL431 - olit(R), 29.11.2016, 18:20
einstellbare Zenerdiode TL431 - HDT(R), 29.11.2016, 19:54
einstellbare Zenerdiode TL431 - Sel(R), 29.11.2016, 22:04
einstellbare Zenerdiode TL431 - HDT(R), 30.11.2016, 09:01
einstellbare Zenerdiode TL431 - xy(R), 30.11.2016, 10:07
einstellbare Zenerdiode TL431 - Sel(R), 30.11.2016, 21:56
einstellbare Zenerdiode TL431 - HDT(R), 01.12.2016, 04:53
einstellbare Zenerdiode TL431 - Heinrich Mümmelmann, 30.11.2016, 12:37
einstellbare Zenerdiode TL431 - HDT(R), 01.12.2016, 04:55