Forum
Bauteilbezeichnung (Elektronik)
» » Da macht ein buffered oder unbuffered schon einen gewaltigen
» Unterschied.
»
» Ich schrieb ja, man sollte auf den Suffix achten. Und Matthes hat
» gepufferte Typen in der Schaltung und es läuft...
Gibt es eine Übersicht über die Suffixe? Meine CMOS, die ich verbaut habe, haben das Suffix "BE". Was bedeutet das, "B" für buffered?, und das "E"? Kann man sagen, dass ein buffered-IC eine niedrigere Grenzfrequenz hat wegen der längeren Signallaufzeit?
In dieser, meiner Schaltung hier:
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:
CD, HEF, HCF, HBF, MC, etc....-CMOS-ICs - matzi682015
, 25.11.2016, 20:58 (Elektronik)

CD, HEF, HCF, HBF, MC, etc....-CMOS-ICs - ollanner
, 25.11.2016, 21:06

CD, HEF, HCF, HBF, MC, etc....-CMOS-ICs - matzi682015
, 25.11.2016, 21:09

CD, HEF, HCF, HBF, MC, etc....-CMOS-ICs - finni
, 25.11.2016, 21:23

CD, HEF, HCF, HBF, MC, etc....-CMOS-ICs - matzi682015
, 25.11.2016, 22:06

CD, HEF, HCF, HBF, MC, etc....-CMOS-ICs - olit
, 25.11.2016, 21:43

CD, HEF, HCF, HBF, MC, etc....-CMOS-ICs - matzi682015
, 25.11.2016, 22:08

CD, HEF, HCF, HBF, MC, etc....-CMOS-ICs - Wolfi, 26.11.2016, 11:12
Bild der Drumbox - S-Plan, Aufbau - geralds
, 25.11.2016, 21:59

Bild der Drumbox - S-Plan, Aufbau - matzi682015
, 25.11.2016, 22:09

M253 Datenblatt - geralds
, 25.11.2016, 22:41

M253 Datenblatt - matzi682015
, 25.11.2016, 22:53

Bauteilbezeichnung - geralds
, 25.11.2016, 23:39

Bauteilbezeichnung - matzi682015
, 25.11.2016, 23:56

Bauteilbezeichnung - cmyk61
, 26.11.2016, 18:09

Bauteilbezeichnung - Hartwig
, 26.11.2016, 18:29

4 Instrumente aufgebaut - matzi682015
, 26.11.2016, 00:02

Bauteilbezeichnung - matzi682015
, 26.11.2016, 01:58
