Forum
Bauteilbezeichnung (Elektronik)
Hallo Rals,
»
» DAS würde ich so nicht stehen lassen.
na ja, es ging ja nicht um unterschiedliche Logikfamilien, sondern um Schaltkreise innerhalb der 4000er Serie. Da sollte es im Allgemeinfall keine gravierende Unterscheide zwischen den Herstellern geben (geringe schon), allerdings würde ich darauf achten, daß es sich um B-Typen handelt. Erste Serien (ohne B), gleich von welchem Hersteller, hatten da offenbar Probleme. (siehe Beitrag von Gerald mit alten Philips-ICs, das galt aber auch für die anderen Hersteller.) B steht offenbar für "buffered", dann gab es aber auch neue "unbuffered" 4000er ICs, die hatten dann einen anderen Suffix. Interessanterweise gab es offenbar auch bei Logik-ICs wie zuvor bei Röhren "OEM"-Produkte, also ICs von einem Hersteller gestempelt, aber tatsächlich aus der Fabrikation eine Wettbewerbers. Ich hatte mal einen Kollegen, der sammelte sowas...
Grüße
Hartwig
Gesamter Thread:
















