Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Strom im Gartenhaus (Elektronik)

verfasst von Ramba, 25.11.2016, 19:36 Uhr

» Verlängerungen über 50 Meter machen bei Netzspannung kaum mehr Sinn, der
» Leistungsabfall an den Maschinen wird zu hoch.

Die haben dann mehr Leistung und brennen durch? ;D

Du meinst sicher: Der Spannungsfall an der Leitung wird sonst zu hoch. Wenn mehr *Leistung* an den Maschinen abfallen würde, wäre das sehr schön ;)

Zum TO: Kauf dir eine entsprechend dicke und lange Gummischlauchleitung (unkonfektioniert, min. 2,5mm²) und mach' selbst Stecker dran. Wichtig ist, dass du KEINE Steckverbindung draußen hast. Ein RCD ist immer Pflicht bei so einer Sache! Da hängt dein Leben dran...

Um welche Länge geht es eigentlich?

Es gibt auch Stecker, die IP66/68 können: https://www.amazon.de/Sonstige-Druckwasserdichter-Schuko-Stecker-IP68-44168/dp/B00Y8PWR54

Das aber nur im äußersten Notfall! Außerdem sind die schweineteuer. Das dicke Kabel brauchst du eh und dann macht schneiden desselben auch keinen Sinn...



Gesamter Thread:

Strom im Gartenhaus - Marlene, 22.11.2016, 13:23 (Elektronik)
Strom im Gartenhaus - Offroad GTI(R), 22.11.2016, 13:47
Strom im Gartenhaus - Theo., 22.11.2016, 14:18
Strom im Gartenhaus - Marlene, 29.11.2016, 14:22
Strom im Gartenhaus - finni(R), 22.11.2016, 16:21
Strom im Gartenhaus - Sel(R), 22.11.2016, 16:27
Strom im Gartenhaus - Ramba, 25.11.2016, 19:36
Strom im Gartenhaus - MD, 22.11.2016, 16:32
Strom im Gartenhaus - Sel(R), 22.11.2016, 16:46
Strom im Gartenhaus - MD, 22.11.2016, 16:55
Strom im Gartenhaus - Sel(R), 22.11.2016, 17:22
Strom im Gartenhaus - Blubbblubb, 22.11.2016, 19:13