Forum
Anregung für Netzteil 0-160V gesucht (Elektronik)
Hallo,
alte PC-Netzteile gibt es immer mal wieder günstig oder gar kostenlos. Ungetestete Anregungen:
- Einfach 14 Stk. ausgangsseitig in Reihe schalten (geht mit Sicherheit für < 100€).
- Ein Netzteil hernehmen und direkt an die 12
V- oder 5V-Wicklungsabgänge des Übertragers die 5V- oder 12V-Wicklungsabgänge eines zweiten Übertragers anschliessen (je nach gewünschter Ausgangsspannung). Die Netzwicklung des zweiten Übertragers mit schnellen Dioden (B2) gleichrichten, sieben und glätten. Man kann auch zwei Übertrager gleichzeitig anschliessen und deren Netzabgänge in Reihe schalten. Dann ist man noch flexibler mit der Ausgangsspannung, man braucht nur noch zwei Gleichrichterdioden (M2) oder hat alternativ eine bipolare Ausgangsspannung.
Die Ausgangsspannung kann man dann auch noch runterteilen und auf die Regelung des ersten Netzteils zurückführen. Kostet Alles in Allem sicher weniger als 15 €. Für mehr Leistung parallel schalten, ggf. symmetrieren.
Grüße.
(http://www.pavouk.org/hw/en_atxps.html)
Gesamter Thread:

















