Forum
Erste Funkversuche mit elektromagnetischen Wellen (Elektronik)
» » Der Generator wird schon einen 50 Ohm Ausgang haben, nur ist der
» » asymmetrisch (coax), und die Antenne hat wohl nicht 50 Ohm und ist
» » symmetrisch....eben Grundlagen...
»
» Jo Danke,
Hallo,
»
» brauche aber noch etwas Hilfe bei HF-Signalgeneratoren.
» Ist das generell so, dass die Ausgänge von HF-Generatoren auf 50 Ohm
» angelegt sind?
davon würde ich ausgehen, oft ist das Teil der Beschriftung der Ausgangsbuchse, BNC hat meist 50Ohm in der HF-Technik.
»
» Ist der Ausgangswiderstand des Koax-Ausganges des Generators gleich dem
» Innenwiderstand?
ja, das ist quasi der Anschlußwiderstand, für den auch die Pegelangaben gelten.
Ich bin kein HF-Spezialist, aber eine Stabantenne würde in Deinem Fall die Anpassung deutlich erleichtern.
Aber auch in diesem Fall würde ich die Beschäftigung mit den Grundlagen empfehlen. Für praktische Hinweise zu diesem Thema empfehle ich, mal nach Amateurfunkseiten zu suchen (auch der DARC hat da einiges zu bieten (jedenfalls war das bis vor einigen Jahren so....))
Grüße
Hartwig
»
» Danke für Deine Mühe
»
» Markus
Gesamter Thread:



