Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Spannung berechnen (Elektronik)

verfasst von mertl(R), 21.11.2016, 01:21 Uhr

Gerade noch mal darüber nachgedach und jetzt endlich verstanden! Danke @@GAST@@, du hast mich letztendlich auf die Lösung gebracht. Mein Ansatz war schon richtig, aber falsch umgesetzt. Hier meine Erklärung:

Betrachtet wird zunächst der Spannungsteiler R1 und R(2,3,4). Die Klemmen (in meinem Bild als offene Drahtenden gezeichnet) spielen für diesen Spannungsteiler keine Rolle (und da hatte ich meinen Denkfehler). Es ist also R3 in Reihe zu R4 und diese wiederrum parallel zu R2, also:

R(2,3,4) = [R2 * (R3 + R4)] / [R2 + (R3 + R4)]
R(2,3,4) = 4 Ohm

Somit lässt sich die Spannung des ersten Spannungsteilers berechnen:

Ua = (U1 / (R1 + R(2,3,4))) * R(2,3,4)
Ua = 20 Volt

Und dann nur noch der zweite Spannungsteiler:

Ub = (Ua / (R3 + R4)) * R4
Ub = 12 Volt

Das (Teil)Ergebnis stimmt auch mit meiner Simulation und mit dem Endergebnis der kompletten Aufabe überein.

Vielen Dank und gute Nacht,
Michael



Gesamter Thread:

Spannung berechnen - mertl(R), 20.11.2016, 22:22 (Elektronik)
Spannung berechnen - xy(R), 20.11.2016, 22:36
Spannung berechnen - bastelix(R), 20.11.2016, 22:43
Spannung berechnen - finni(R), 20.11.2016, 22:54
Spannung berechnen - bastelix(R), 21.11.2016, 00:12
Spannung berechnen - finni(R), 21.11.2016, 00:26
Spannung berechnen - @@GAST@@, 20.11.2016, 22:56
Spannung berechnen - simi7(R), 20.11.2016, 23:20
Spannung berechnen - mertl(R), 21.11.2016, 00:13
Spannung berechnen - mertl(R), 21.11.2016, 01:21
Spannung berechnen - matzi682015(R), 21.11.2016, 00:32
Spannung berechnen - geralds(R), 21.11.2016, 01:19
Spannung berechnen - Hartwig(R), 21.11.2016, 12:05
Spannung berechnen - simi7(R), 21.11.2016, 21:59
Spannung berechnen - cmyk61(R), 22.11.2016, 08:11
Spannung berechnen - olit(R), 22.11.2016, 09:02