Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Li-Ionen-Akku elektronisch überwachen und laden (Elektronik)

verfasst von gast, 20.11.2016, 15:55 Uhr

» Hallo liebe Fachleute.
»
» Ich möchte den Li-Ionen-Akku meines Smartphones LG G3 durch ein kleines
» externes Gerät überwachen und laden lassen. Der Ladestand soll hierbei
» nicht unter 30% sinken und 70% nicht überschreiten.

In deiner Vorstellung ist der Hany Akku so was ähnliches wie eine Batterie die du vielleicht aus der Taschenlampe kennst.
Nun der Handy Akku ist weit aus komplexer. Mitunter hast du im Akku schon eine recht aufwendige Ladeelektronik die Spannung Strom und Temperatur misst. Dies wird mittels micro Computer (Google das mal) überwacht.
Alternativ ist die Ladeelektronik im Handy verbaut.

» Das Gerät selbst soll mit 220V Wechselstrom versorgt und über
» Bananenstecker mit dem Phoneakku verbunden werden. Außerdem müsste ein
» Relay integriert sein, das die Stromversorgung des Akkuladesgeräts gemäß
» der Akkufüllstände an- und abschaltet. (Das Phone steht durchgehend in
» unserer Wohnung.)
Das heißt dein Gerät benötigt eine Zulassung zumindest nach Niederspannungsrichtlinie und EMV Richtlinie. Hast du ungefähr eine Ahnung was dich die Zulassung kostet?


»
» Der Li-Ionen-Akku ist so spezifiziert:
» 3,8 V
» 3.000 mAh
»
» Leider bin ich nahezu ahnungslos, was elekronische Schaltungen angeht,
» daher meine Frage: Ist unter Euch jemand Kompetentes, der Lust und Zeit
» hätte, den Schaltplan zu entwerfen? Ich könnte mir vorstellen, dass so ein
» Gerät der Hit würde, da es bestimmt Millionen von Leuten gibt, die extrem
» genervt davon sind, ihre Handys ständig selbst überwachen zu müssen.
»
» Ps: Einfacher wäre wahrscheinlich ein Gerät, das dem Phone vorgaukelt, der
» ausreichend volle Akku zu sein, oder?

Das heißt du musst in das Gerät eingreifen und die vorhandene Ladeelektronik durch eine neue ersetzten. Damit hast du ein mechanisches Problem und sicher auch noch ein Patent Problem. Aber die Rechte vom Hersteller sein Gerät zu verändern kannst du vielleicht kaufen. Verhandle das mal bevor du in die Entwicklung einsteigst.

Nach dem es ein Gerät in Millionen Stückzahl werden soll bleibt es dir nicht erspart ein "legales" Gerät zu entwickeln.
Millionen Geräte klingt für mich nach weltweitem Vertrieb. Das bedeutet du brauchst überall eine Zulassung und damit ein Zulassungsverfahren.

Viel Erfolg (wenn es dir gelingt)
Die Elektronik (Ladeüberwachung und Relais) ist dein kleinstes Proplem.

Ach noch was.
Bei der Budgetplanung denke an die Kosten für das Patent. Wenn deine Idee einschlägt wird das sofort nachgebaut werden.



Gesamter Thread:

Li-Ionen-Akku elektronisch überwachen und laden - Joshua(R), 19.11.2016, 16:42 (Elektronik)
Li-Ionen-Akku elektronisch überwachen und laden - matzi682015(R), 19.11.2016, 17:35
Das Wort zum Samstag... - schaerer(R), 19.11.2016, 18:07
Li-Ionen-Akku elektronisch überwachen und laden - simi7(R), 19.11.2016, 20:49
Li-Ionen-Akku elektronisch überwachen und laden - Joshua(R), 19.11.2016, 21:19
Feierabend, Schluss für heute! - schaerer(R), 19.11.2016, 21:33
Feierabend, Schluss für heute! - Joshua(R), 19.11.2016, 21:53
Der Joshua hat Wünsche... :-) - schaerer(R), 19.11.2016, 22:41
Der Joshua hat Wünsche... :-) - Gast, 19.11.2016, 22:50
Li-Ionen-Akku elektronisch überwachen und laden - matzi682015(R), 19.11.2016, 21:44
Li-Ionen-Akku elektronisch überwachen und laden - gast, 20.11.2016, 15:55