Forum
Li-Ionen-Akku elektronisch überwachen und laden (Elektronik)
» Hallo liebe Fachleute.
»
» Ich möchte den Li-Ionen-Akku meines Smartphones durch ein kleines externes
» Gerät überwachen und laden lassen. Der Ladestand soll hierbei nicht unter
» 30% sinken und 70% nicht überschreiten.
»
» Das Gerät selbst soll mit 220V Wechselstrom versorgt und über
» Bananenstecker mit dem Phoneakku verbunden werden. Außerdem müsste ein
» Relay integriert sein, das die Stromversorgung des Akkuladesgeräts gemäß
» der Akkufüllstände an- und abschaltet. (Das Phone steht durchgehend in
» unserer Wohnung.)
»
» Der Li-Ionen-Akku ist so spezifiziert:
» 3,8 V
» 3.000 mAh
»
» Leider bin ich nahezu ahnungslos, was elekronische Schaltungen angeht,
» daher meine Frage: Ist unter Euch jemand Kompetentes, der Lust und Zeit
» hätte, den Schaltplan zu entwerfen? Ich könnte mir vorstellen, dass so ein
» Gerät der Hit würde, da es bestimmt Millionen von Leuten gibt, die extrem
» genervt davon sind, ihre Handys ständig selbst überwachen zu müssen.
»
» Ps: Einfacher wäre wahrscheinlich ein Gerät, das dem Phone vorgaukelt, der
» ausreichend volle Akku zu sein, oder?
Millionen von Leuten haben so ein Smartphone und sind extrem genervt davon, den ganzen Tag ihren Akku zu überwachen, beschäftigen sich immerzu mit diesem Ding, glotzen immer drauf, selbst in der Fußgängerzone, kucken einen noch blöd an, wenn sie fast auf einen drauflaufen, anstatt auf ihren Weg zu schauen. Dann eine Gundel-Vorgaukeley-Schaltung, die mir vorgaukelt, GundelVoll zu sein, und dann muß ich trotzdem immer kucken, wie weit und wie lange gundelt... äh gaukelt der Akku mir noch vor, voll zu sein, oder gar gleich leer... hilfe, unterwegs... keine Steckdose, das Ding aufzuladen!!! Oh weh... das stiftet alles erhebliche Unruhe in einem selbst, oder nicht? da-capo-al-fine:
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:






















