Forum
Doppel-T-Oszillator // Twin-T Oscillator - Ansatz (Elektronik)
» » Jetzt geht es mir um die Doppel-T-Oszillatoren, die so aufgebaut sind:
» »
» »
»
» http://www.theremin.us/Circuit_Library/twin_t_oscillator.html
» https://www.google.com/patents/US3569863
»
» Gerald
» ---
2 von den 4 Oszillatoren bzw. Instrumenten sind mit denselben Bauteile-Werten aufgebaut, können aber nur durch jeweils R1 und R2 unterschiedlich eingestellt werden können. Aber Du hattest geschrieben, dass diese beiden Widerstände zum Einstellen dienen, dass der Oszillator nicht von selbst anschwingt. Ich denke, dass die Klangeigenschaften mit dem Poti aber auch geringfügig verändert werden können; der eine ist für LB (Low Bongo) und der andere für HB (High Bongo).
Ist es nicht besser die Bauteilewerte zu verändern? Und wie kann ich das berechnen, so einen Doppel-T-Oszillator? Für low bongo würde ich mindestens doppelt so hohe Werte der R's und C's verwenden als für High Bongo.
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:











