Forum

Einloggen | Registrieren | RSS  

Sandwichmaker 110V auf 230V (Elektronik)

verfasst von leodennis(R) E-Mail, 17.11.2016, 15:27 Uhr

Hi,

ich habe neulich meine lieblings Sandwicheisen gekauft.
Allerdings gab es nur noch die 110V Version (für Amerika).
Meine Eltern haben jedoch ein 220V Version.

Ich habe beide aufgeschraubt um zu sehen was der Unterschied ist, innen schauen sie komplett gleich aus (siehe Foto), auch der Temperaturschalter ist der gleiche (ist am Foto abgeschraubt).

Ich habe den Widerstand des Heizelements bei beiden gemessen:
120V (800W) Version: 18,2 Ohm
220V (700W) Version: 37,2 Ohm

Das problem ist, dass ich früher nur in der Niederspannungs-Elektronik unterwegs war und jetzt auch nur mehr in der Informatik.
Ein Spannungsteiler ist schätze ich mal unmöglich, und auch eine Transformator hört sich schwierig an für 800W.

Eine theoretische Überlegung war: Wenn ich ihn jetzt einfach mit 230V betreiben würde, wird er doch eigentlich nur schneller heiß?

Würde mich über Kommentare / Ideen freuen.

Vielen dank schonmal
Leo



Gesamter Thread:

Sandwichmaker 110V auf 230V - leodennis(R), 17.11.2016, 15:27 (Elektronik)
Sandwichmaker 110V auf 230V - Jüwü(R), 17.11.2016, 15:35
Sandwichmaker 110V auf 230V - Offroad GTI(R), 17.11.2016, 15:42
Sandwichmaker 110V auf 230V - Jüwü(R), 17.11.2016, 15:45
Sandwichmaker 110V auf 230V - olit(R), 17.11.2016, 15:53
Sandwichmaker 110V auf 230V - xy(R), 17.11.2016, 15:57
Sandwichmaker 110V auf 230V - DedeW(R), 17.11.2016, 16:13
Sandwichmaker 110V auf 230V - xy(R), 17.11.2016, 16:15
Sandwichmaker 110V auf 230V - geralds(R), 17.11.2016, 17:55
Sandwichmaker 110V auf 230V - bigdie(R), 17.11.2016, 19:29
Sandwichmaker 110V auf 230V - xy(R), 17.11.2016, 19:45
Sandwichmaker 110V auf 230V - leodennis(R), 17.11.2016, 21:44
Es funktioniert!!!!! - leodennis(R), 30.11.2016, 17:12
Sandwichmaker 110V auf 230V - Blubblubb, 17.11.2016, 19:31