Forum
Widerstand an a und b berechnen (Elektronik)
» » » Hallo,
» » »
» » » würdet ihr mir bitte bei folgender Aufgabe helfen? Bin total ratlos,
» wie
» » » ich diese Aufgabe lösen soll.
» » »
» » Erst einmal Ordnung schaffen!
» »
» »
» »
»
» Danke für deine Antwort.
»
» Könntest du mir bitte, die Zusammenfassung von R4, R5 und R6 erklären?
Wenn du schon Probleme mit der Reihen und Parallelschaltung von Widerständen Hast, wie willst du den Rest Lösen? Du sprachst von „Dreieck-Stern-Umwandlung“ !
Das passt nicht so recht zusammen. Ich selbst kann mit dieser abstrakten Methode recht wenig anfangen.
Ich bleibe bei dem ohmschen Gesetz und muss mir nur das Verfahren Ersatzspannungsquelle merken. Ist zwar umständlicher, aber leichter nachvollziehbar.
Mann könnte annehmen, das du das Verfahren Dreieck-Stern-Umwandlung nur Mechanisch anwenden willst, Ohne den Hintergrund zu durchschauen. Eigentlich schade.
Da ist ein Beispiel wie ich den Rest der Aufgabe mit dem umständlichen Verfahren Ersatzspannungsquelle, lösen würde.
http://www.elektronik-kompendium.de/forum/forum_entry.php?id=109375
Gesamter Thread:


























