Forum
Keine Angst vor HTTPS (Elektronik)
» » Verzeihung. - ich habe keine Fehlermeldung vom IE bekommen.
» » Sonst hätte ich mit Sicherheit nicht den Link gepostet.
» » Auch der V-Scanner ist nicht angesprungen.
» Das ist halb so wild. Und wenn bei sowas dein Virenscanner anspringt
» schießt er übers Ziel hinaus.
»
»
» Firefox kennt/traut dem Zertifikatsaussteller einfach nicht - finde ich
» nachvollziehbar
»
» Die Meldungen bei "Problemen" mit SSL/TLS-Zertifikaten sind bei Firefox und
» Chrome in den letzten Jahren immer bedrohlicher geworden. Nervt zwar
» manchmal aber eigentlich ist es schon gut so.
» Wenn man die Meldung sieht sollte man entweder ein bisschen was über die
» Hintergründe wissen oder nicht auf die Seite gehen. Bei ner reinen
» Info-Seite wie dieser kann nichts passieren und die Verbindung ist auch
» verschlüsselt wenn der Browser dem Zertifikat nicht traut - aber wenn
» Otto-Normal-Surfer bei sparkassä punkt ru die Warnung einfach wegklickt und
» dann Kontonummer, PIN und TANs eingibt ist das gejammer hinterher groß.
»
» » -> wenn ich Unterlagen suche, dann immer pdf Dateien, keine doc, oder
» xls,
» » oder ppt (Power Point), oder so... wegen möglicher Makroviren, bzw.
» -Skripte.
» Naja... PDF kann auch JavaScript:
» http://www.linux-magazin.de/Ausgaben/2008/07/PDF-statt-Flash
» Kann man aber im Adobe Reader abschalten - oder einfach einen anderen
» PDF-Betrachter verwenden.
Aufschlussreiche Erklärung!
Aber: Da ich das ganze System nicht durchschaue, verzichte ich lieber auf manche Information und kann dadurch ohne Alpträume Schlafen.
Gesamter Thread:












