Forum
Fahnenmast mit LED-Stern (Elektronik)
Hallo zusammen,
im Club steht grad folgenes Problem zur Lösungsfindung an:
auf dem Weihnachtsmarkt soll am Zelt ein Fahnenmast (h=5m) stehen. Oben ein "Weihnachtsstern" mit Ada-Fruit-LEDs (die, welche einzeln ansteuerbar sind).
Der Stern hat ne Fläche von ca. 0,7qm.
Nun ist ne Diskussion entbrannt, wie der Mast aufzustellen ist. Ich habe ne 5mm Alu-Riffelplatte auf die ein 50cm langes Alurohr (Wandstärke 8mm) aufgeschweisst ist in welches der Mast reingestellt werden soll. Der Mast wird noch mit Kabelbindern am Zelt in ner Höhe von 2,3m angeknüppelt.
Der Fusspunkt - also die Aluplatte (60*80cm) wird mit n+1 Gehwegplatten beschwert.
Nun sind einige der Ansicht, man solle die Grundplatte doppelt so groß machen um das Kippmoment zu entschärfen.
Ich bin der Ansicht, dass mehr Gewicht am Fußpunkt zielführender ist und ne doppelt große Platte das Verhältnis der Hebel nicht signifikant verbessert.
Wie wäre Eure Einschätzung hierzu?
Ist die Windlast einer Sternschnuppe mit 0,7-1qm in 4-5m Höhe über Boden so immens, dass es viele mit der Angst bekommen?
Gruß
Ralf
Gesamter Thread:



