Forum
es rauscht (Elektronik)
» ---
» » Hallo Hartwig,
» »
» » ich probiere das aus, ja. Ich betreibe meine Schaltungen mit einem
» » Labornetzgerät, da kann ich auch den Strom einstellen. Allerdings hat es
» » eine Auflösung von 10mA, und es zeigt 0,00A an, also weit weniger 10mA
» » zieht die Anordnung. So sieht meine Schaltung aus:
» »
» »
» »
» » kann ich den 100k_Widerstand einfach durch 10k ersetzen?
»
» ---
» niedriger R ist eine hohe Bürde. Aber, probiere ein 100k Trimmer und 10k in
» Serie zur Sicherheit.
» Dann siehst ja, was passiert.
» Mit dem Multimeter auf µA messend in Serie zur Versorgung geht nicht?
»
achso, klar geht das. Nur der Strom setzt ja erst ein, wenn der Avalange-Durchbruch losgegangen ist, also ab einer Spannung von ca. 7,8V. Und eine Stromregelschaltung, wie wäre es damit?
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:




























