Forum
Energieübertragung durch Glasscheibe (Elektronik)
» Hallo zusammen,
»
» für mein Weihnachtkrippen-Projekt benötige ich Strom für die Beleuchtung
» Leider befinden sich im Atrium der Schule keine Steckdosen.
» Es handelt sich um max 10-20W.
» Ich dachte zunächst an Accus und Solarzellen. Aber die Lichtstärke ist zu
» gering um mit kleiner Solarpanelfläche auszukommen.
» Direkt angrenzend ist jedoch das Lehrerzimmer mit einer langen
» Fensterfront.
» Ist es technisch ohne großen Aufwand möglich (Verluste spielen hier eine
» untergeordnete Rolle) Energie induktiv durch die Doppelverglasten Fenster
» zu übertragen?
» In Elektor war vor einiger Zeit ein solcher Beitrag drinnen. Allerdings zu
» aufwändig für meine Zwecke. Prima wäre es, wenn ich im Atrium gleich 12V
» induktiv abgreifen könnte. Das erspart mir aufwändige
» Wetter-Schutzmaßnahmen. Schüler kommen da zudem zum Glück nicht dran.
»
» Gruß
» Ralf
Servus Ralf,
In der Make 1/2016 wurde ein Bastelprojekt (Flaschenteufel) vorgestellt, welcher über Induktion betrieben wird. Da das teil in einem wassergefülltem Zylinder schwimmt könnte das für dich interessant sein. Bei Interesse kann ich gern mal die Details zusammenfassen und ggf. Den Schaltplan zietieren.
Allerdings erst wenn mein DSL entstört würde - mehr als ein paar Zeilen mag ich nicht auf dem Telefon tippen...
Gesamter Thread:
















