Forum
Rauschen die 2. (Elektronik)
Hallo Matthes
»
» Es geht um einen Rauschgenerator innerhalb eines elektronischen
» Schlagzeuges, ein Rhythmusgenerator, Tango, Bossa Nova, Walzer, Rhumba,
» etc. Mit einem Rhythmus-IC M253, das habe ich hier noch rumliegen. Ich
» möchte es verwenden und deshalb baue ich mir dieses Gerät:
»
» http://www.drummachines.de/beatboxer/beatboxer/elo79.htm
»
schon klar, das sagtest Du ja im 1. Posting!
»
» Man hat mir im vorigen Thread den 2N3904 als geeignet genannt, dass er ein
» großes Rauschen hat.
Es gibt eine Reihe von Artikeln im Internet, wo der 2N3904 dafür eingesetzt wird. Der von mir verlinkte Artikel zeigt auch Vergleiche mit anderen Typen. Die Aussage dieses Artikels deckt sich auch mit der Aussage von Kendimann - also höhere Durchbruchspannung scheint mit höheren Rauschen einherzugehen. Und evtl. gibt es auch einen Zusammenhang mit der Ft. Das wären also Anhaltspunkte für eine Suche, aber die Streuungen werden sicher eine große Rolle spielen. Auch der Strom spielt eine Rolle.
Das Rauschen der E-B Strecke steht aber offenbar nicht in direkten Zusammenhang mit dem Rauschen bei Verstärkerbetrieb.
»
» Ich wollte ja nur fragen, ob es bessere Alternativen gibt. Aber ich denke,
» dass sich eben vor 50 Jahren die BE-Strecke eines Transistors als geeignet
» erwiesen hat, heute ist es immernoch so, und dann mache ich es halt so. Ich
» wollte halt ein riesengroßes Rauschen erzeugen.
Wie gesagt, es gibt andere Möglichkeiten, in den meisten Fällen mit mehr Aufwand. Riesengroßes Rauschen?? einfach einen Verstärker zwischenschalten!
Aber Du kannst natürlich auch einfaches Widerstandsrauschen verstärken - das braucht dann halt einen mehrstufigen Verstärker.
Grüße Hartwig
Gesamter Thread:




























