Forum
Rauschen die 2. (Elektronik)
» Hallo Matthes,
» worum geht es Dir jetzt hier??? Die E-B Diode ist eine einfache und recht
» effektive Rauschquelle. Das es hier keine exakten Daten gibt, liegt in der
» Natur der Sache - normale Transistoren sind nicht dafür gedacht, daher sind
» diese Rauscheigenschaften nicht spezifiziert und streuen dementsprechend.
Hallo Hartwig danke dass Du mir immer guten Rat gibst und nicht wie andere hier mit dummen Kommentaren kommst.
Es geht um einen Rauschgenerator innerhalb eines elektronischen Schlagzeuges, ein Rhythmusgenerator, Tango, Bossa Nova, Walzer, Rhumba, etc. Mit einem Rhythmus-IC M253, das habe ich hier noch rumliegen. Ich möchte es verwenden und deshalb baue ich mir dieses Gerät:
http://www.drummachines.de/beatboxer/beatboxer/elo79.htm
» Siehe als Beispiel auch das ß voen Transistoren, auch dort gibt es enorme
» Streuungen. Also nimm Dir ein paar Transistoren und messe das einfach.
Man hat mir im vorigen Thread den 2N3904 als geeignet genannt, dass er ein großes Rauschen hat. Naja, man möchte ja eigentlich Transistoren mit möglichst wenig Rauschen verbauen, aber bei dem Sound-Generator ist eben eine Rauschquelle erforderlich, um Cymbals und Drums und Becken etc. zu erzeugen.
» Deine Anwendung ist ja nun wirklich nicht kritisch. Andernfalls müßtest Du
» die Rauscheigenschaften näher spezifizieren. Wie Kendimann schon schrieb,
» bekommst du von der B-E Diode in erster Linie weisses Rauschen.
» Klar gibt es andere Rauschgeneratoren, siehe Wikipedia "Rauschgeneratoren".
» Der eine Artikel, den ich Dir verlinkt habe, verweist auch auf Quellen, in
» denen die Entstehung des Rauschens erklärt wird. Aber einfacher als mit der
» E-B Strecke wirst Du es kaum hinbekommen.
» Daher kann ich den Sinn der Fortsetzung dieses Threads nicht mehr
» nachvollziehen.
Ich wollte ja nur fragen, ob es bessere Alternativen gibt. Aber ich denke, dass sich eben vor 50 Jahren die BE-Strecke eines Transistors als geeignet erwiesen hat, heute ist es immernoch so, und dann mache ich es halt so. Ich wollte halt ein riesengroßes Rauschen erzeugen. - Klar, man kann das auch digital und mit 'nem µC machen, ich will es eben analog machen, weil ich diesen M253 eben hier habe und etwas damit bauen möchte, sonst liegt er unnütz in der Gegend 'rum.
» Grüße
» Hartwig
--
greets from aix-la-chapelle
Matthes
Gesamter Thread:




























