Forum
nochmal Mosfet-Schalter - Powerschalter (Elektronik)
---
Willst echt einen MOSFET am Ausgang als Längsschalter, als Solid-Relay, verwenden, kannst dessen Gate mit wenigen Volt negativ spannen.
Aber Achtung, dass die Polung am Ausgang nicht umdreht.
Und, dass die S-G Spannung für diesen Typ nicht zu hoch wird. - >10...12,..20V oder so (SOAR!! ).
Oder, du kannst den hiesigen Längstransi abdrehen, was ja eh gemacht wird, bei Sek-off; zB bei Überstrom.
Oder, du kannst nach den Lade- Siebelkos diesen Solidschalter einfügen, gleichzeitig den Längstransi aus, oder ähnlich.
Also einen Öffner am Ausgang würde ich eher nicht machen,
der Längstransi soll eher schnell aus geschaltet werden.
"Notaus" - ist relativ.
MOSFETs:
zwei P-MOS nehmen, diese invers verknüpfen, beide Gates verknüpfen und gemeinsam schalten, hast einen extrem hochohmigen Schalter_off.
mit 1M_pull-up
mit 100k_pull-up - Transi praktisch egal, mir ging es um die Flanken, oben langsamer, runder, unten schneller kantiger.
zB ein/aus mit einer Taste:
zB ein/aus mit zwei Tasten:
Gerald
---
--
...und täglich grüßt der PC:
"Drück' ENTER! Feigling!"
Gesamter Thread:






