Forum
Lötstation - pro und Contra - Billigschrott (Elektronik)
» Hallo zusammen,
»
» vor 20 Jahren habe ich meinen Chef überzeugt, dass endlich mal ne
» Lötstation her muss: Weller Temptronic wurde angeschafft.
» Einer meiner Kollegen findet nun, das es an der Zeit wäre ne neue
» anzuschaffen. Nun gut, von Ersatzteilen hat der auch noch nichts gehört...
»
» Seine Wahl fiel offensichtlich auf eine der Billigstationen von Po++++ -
» das sei viel billiger etc pp.
»
» Ich dachte so bei mir: jo, Billigschrott, viel Spass dabei.
»
» Kurze Recherche: Konformitätserklärung im Downloadbereich nicht gefunden.
» Fragwürdig für mich, ob solch ein Arbeitsmittel überhaupt gewerblich
» eingesetzt werden darf. Klar, für dieaaee paaaaaaaar Lötstellen....
»
»
» Ich suche nun ein paar stichhaltige Argumentationshilfen (vorzugsweise als
» Link) die gegen Billigschrott und für Markenwaren sprechen.
»
» Dieser Sparwahn geht mir gehörig auf den Senkel.
»
» Gruß
» Ralf
freilich kommts auf die Anforderungen an aber ich benutze in der Firma http://www.ersa-shop.com/ersa-icon-pico-starterset-5teilig-p-10998.html und bin völlig zufrieden. Schnell auswechselbare Lötspitzen, klein und deshalb handlich, (einstellbares) Shut-down bei Nichtbenutzung was bestimmt ein Argument bzgl. Energieersparnis ist. usw.
Gesamter Thread:














