Forum
Lötstation - pro und Contra - Billigschrott (Elektronik)
» Hallo zusammen,
»
» vor 20 Jahren habe ich meinen Chef überzeugt, dass endlich mal ne
» Lötstation her muss: Weller Temptronic wurde angeschafft.
» Einer meiner Kollegen findet nun, das es an der Zeit wäre ne neue
» anzuschaffen. Nun gut, von Ersatzteilen hat der auch noch nichts gehört...
»
» Seine Wahl fiel offensichtlich auf eine der Billigstationen von Po++++ -
» das sei viel billiger etc pp.
»
» Ich dachte so bei mir: jo, Billigschrott, viel Spass dabei.
»
» Kurze Recherche: Konformitätserklärung im Downloadbereich nicht gefunden.
» Fragwürdig für mich, ob solch ein Arbeitsmittel überhaupt gewerblich
» eingesetzt werden darf. Klar, für dieaaee paaaaaaaar Lötstellen....
»
»
» Ich suche nun ein paar stichhaltige Argumentationshilfen (vorzugsweise als
» Link) die gegen Billigschrott und für Markenwaren sprechen.
»
» Dieser Sparwahn geht mir gehörig auf den Senkel.
»
» Gruß
» Ralf
sparen am falschen ende, wird sich immer rächen.
wer garantiert bei billigwaren die verfügbarkeit lötspitzen etc und sicherheit. lohnt nicht wenn man damit geld verdienen muss. ganz klar meine meinung, in einem elektroniklabor gehört anständiges werkzeug, ob damit viel oder wenig gearbeitet wird ist ohne belang. um mal etwas löten zu müssen muss es keine weller station sein, da reicht auch ersa aus, wenn man etwas qualität haben möchte. ich zu hause habe weller als auch eine billiglötstation, da zeigen sich die unterschiede drastisch was den lötvorgang angeht. was jetzt letztendlich in allen belangen besser ist , entscheidet heute der einkauf (möglichst billig = kurzsichtig) gegen denjenigen der damit arbeiten muss. nun kauf eine weller oder eine ersastation, immerhin geht es auch um die ergonomie unabhängig wie lange man den kolben halten muss,
es ist jedenfalls ein gesundheitsaspekt.
ein lötkolben muss leicht zu führen sein, für präzises arbeiten, also leicht sein, auch das kabel muss leicht sein und zusätzlich hitzebeständig, der lötkolben muss in der lage sein schnell auf temperaturunterschiede reagieren zu können, und das können nicht alle lötkolben gleichermaßen gut. also für gute arbeiten muss auch gutes werkzeug her, so einfach ist das.
Gesamter Thread:














